Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise; Wartung Des Luftfilters - Honda HRB475 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSHINWEISE

[1]
Regelmäßige Pflege ist die beste Garantie für lange Lebensdauer und
störungsfreien Betrieb !
WARNUNG :
Vor Beginn jeder Wartung unbeabsichtigtes Anspringen des
Motors durch Abziehen des Kerzensteckers [1] verhindern.
VORSICHT:
Auspuff und Motor erreichen im Betrieb sehr hohe Temperaturen, die bei Berührung
Verbrennungen verursachen und Materialien entflammen können, die mit heißen
Rasenmäherteilen in Berührung kommen. Daher vor jeder Wartung den Rasenmäher
mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
ZUR BEACHTUNG: Um eine lange Lebenqdauer und sichere Funktion sicherzustellen, muß
die Unterseite des Mähers sauber und grasfrei gehalten werden. Bitte benutzen Sie dafür eine
Bürste oder eine Spachtel. Nach jeder Benutzung muß der Mäher gründlich gereinigt werden,
ehe er eingelagert wird.

WARTUNG DES LUFTFILTERS

Verschmutzte Ölfilter verringern die Motorleistung durch zu geringe Luftzufuhr zum Vergaser.
Regelmäßige Kontrolle, besonders in staubiger Atmosphäre ist daher unerläßlich.
WARNUNG :
HONDA-Trockenfiltersätze nicht in Benzin reinigen !
1. Schraube [6] durch Linksdrehen entfernen und Deckel [5] des Luftfilters [2] abnehmen.
2. Filterelemente [3] und [4] herausnehmen, trennen und prüfen. Beschädigte Filter müssen
durch neue ersetzt werden (Honda-Kundendienst).
3. Schaumstoff-Filter [4]: Filter mit reichlich Spülmittelzugabe in heißem Wasser auswaschen,
mit klarem Wasser nachspülen und ausdrücken. Danach mindestens 12 Stunden trocknen
lassen. In Eile mit Preßluft trocknen.
46
D
[6]
[4] [5]
[2] [3]
D
C18 D7 D8
VEILIGHEID

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis