Wichtige Sicherheitshinweise für den Benutzer Liebe MHZ-Kundin, lieber MHZ-Kunde, Zu Ihrer Sicherheit herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen MHZ-Produkt. Sie haben sich Nutzung bei Sonne für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden. Die Sicherheit von MHZ Aussenrollos entspricht den anerkannten Regeln der Technik.
Zum Laden an erhöhter Stelle muss eine sichere Aufstiegshilfe verwen- det werden. Die Aufstiegshilfe nur auf ebenem und tragfähigem Grund – Verwenden Sie nur das von MHZ zugelassene Ladegerät. verwenden. Maximale Tragkraft beachten. – Der Akku ist im Auslieferungszustand teilgeladen.
Seite 4
Anlage auspacken und auf Beschädigungen prüfen. Beschädigte Anlagen nicht montieren, vorher Rücksprache mit dem Fachhändler halten. Montage Für eine einwandfreie und störungsfreie Inbetriebnahme empfehlen wir den Akku vor der Montage mit dem MHZ Ladekabel vollständig aufzuladen. Qualifikation Die Montageanleitung richtet sich ausschließlich an den qualifizierten Monteur, der über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügt:...
Wir empfehlen eine Flachkopfschraube Ø 4-5 mm, Schraubenkopf max. Ø 8 mm und mit einer Schraubenkopfhöhe von max. 4 mm. Vor Inbetriebnahme unbedingt die Hinweise der Bedienungsanleitung beachten. Demontage des Aussenrollos Solix Fix Die Demontage des Aussenrollos erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge zur Montage. Ausgabe 04.2022...
Wir empfehlen eine Flachkopfschraube Ø 4-5 mm, Schraubenkopf max. Ø 8 mm und mit einer Schraubenkopfhöhe von max. 4 mm. Vor Inbetriebnahme unbedingt die Hinweise der Bedienungsanleitung beachten. Demontage des Aussenrollos Solix Fix Die Demontage des Aussenrollos erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge zur Montage. Ausgabe 04.2022...
Aussenrollo Solix Fix Einstellanleitung Wandfunksender DC1673 LCD-Display AUF-Taste Bedien- und Anzeigeelemente STOP-Taste Zur Bedienung des Rollos kommen Funk-Fernbedienungen zum Einsatz. AB-Taste Bei dem 15-Kanal-Funksender werden mit Kanal "0" grundsätzlich alle Anlagen angesteuert. P1-Tasten + Reserve Handfunksender Wandfunksender P1-Taste – 1-Kanal-Handfunksender...
Aussenrollo Solix Fix Einstellanleitung 1.1 Bedienung 2.1 Weiteren Funksender anmelden Funksender a ist bereits angemeldet. Funksender b soll angemeldet werden. Die Endlagen des Antriebes und der dazugehörige Funksender sind werkseitig Bei einem Mehrkanal-Funksender wählen Sie vorab den Kanal, der zugewiesen werden einprogrammiert soll.
Aussenrollo Solix Fix STOP Einstellanleitung 3.1 Antrieb und erste Fernbedienung einlernen (ist in der Regel bereits werksseitig erfolgt) 8. Drücken Sie am Funksender 1 mal die AB-Taste Option: Endlagen schrittweise anfahren: Als Einstellhilfe Die Zeit zwischen 2 Eingaben darf nicht länger als 6 Sekunden sein.
Aussenrollo Solix Fix Einstellanleitung 3.9 Rücksetzen auf Werkseinstellungen ohne Handsender 3.6 Löschen der Endlagen Löschen aller Einstellungen und aller eingelernten Funksender 1. Bei Handfunksendern den Deckel auf der Rückseite zum Einstellen abziehen. Achtung: Batterie leicht angedrückt halten (Kontakt). 1. Die Einstelltaste am Antrieb gedrückt halten.
Die Einhaltung der Schutzziele der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU wurde gemäß Anhang I Nr. 1.5.1. der Richtlinie 2006/42/EG sichergestellt. Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: MHZ Hachtel GmbH & Co.KG, Heftensteige 1, 97996 Niederstetten Hersteller: MHZ Hachtel GmbH & Co. KG Sindelfinger Straße 21...
Seite 12
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG · Sindelfinger Straße 21 · D-70771 Leinfelden-Echterdingen · www.mhz.de MHZ Hachtel & Co. Ges.m.b.H. · Laxenburger Str. 244 · A-1230 Wien · www.mhz.at MHZ Hachtel S.à.r.l. · 27, rue de Steinfort · L-8366 Hagen · www.mhz.lu MHZ Hachtel &...