Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getreaderstatus - Siemens RF182C Betriebsanleitung

Simatic rfid-systeme kommunikationsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.4

getReaderStatus

Der Befehl liefert im Ergebnis Diagnose-/Statusinformation vom angeschlossenen Reader.
Im Folgenden ist der XML-Befehl für den Reader-Status (getReaderStatus) beschrieben:
XML-Befehl
<command>
</command>
XML-Antwort
Im Folgenden ist die XML-Antwort ohne Fehlereintrag (Fehlereinträge sind im Kapitel
Fehlermeldungen (Seite 77)) beschrieben:
<reply>
</reply>
Parameter
Parameter
Mode
Data
Quittungstelegramm Reader-Status
Über den Parameter "Data" wird ein Quittungstelegramm über den Reader-Status
zurückgeliefert. Je nach eingestelltem "Mode" im Befehl wird ein anderes
Quittungstelegramm zurückgeliefert. Alle möglichen Quittungstelegramm finden Sie im
Kapitel Befehls- und Quittungstelegramme (Seite 117).
Kommunikationsmodul RF182C
Betriebsanleitung, 10/2010, J31069-D0204-U001-A2-0018
<getReaderStatus>
<mode>Mode</mode>
</getReaderStatus>
<resultCode>Errorcode</resultCode>
<getReaderStatus>
<returnValue>
<data>Data</data>
</returnValue>
</getReaderStatus>
Datentyp
ASCII-Hex
ASCII-Hex
6.4 Befehle des Kommunikationsmoduls
Werte
00 ... FF (2 x ASCII)
01 = Reader-Status
02 = MOBY U (SLG-Diagnose I, Funktionsaufrufe)
03 = MOBY U (SLG-Diagnose II, Fehlermeldungen)
04 = MOBY U (SLG-Diagnose III, identifizierte MDS)
05 = MOBY U (SLG-Diagnose IV, Kommunikationsgüte)
06 = RF300 Reader-Diganose
07 = RF600 Reader-Diagnose
0000 ... FFFF (ASCII-String (max. 400 x ASCII))
Ein Quittungstelegramm zum Reader-Status wird
zurückgeliefert.
Kommunikationsschnittstelle
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis