Bedienungsanleitung COVIMAT
5.4 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise entbindet den Verwender grundsätzlich nicht von seiner Pflicht, ei-
genverantwortlich für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz zu sorgen, um mögliche Gefährdungen oder
Belastungen für sich oder Dritte auszuschließen oder auf ein akzeptables Restrisiko zu beschränken.
C205 DC 40_DC 44.docx
Der Betrieb des Covimaten in feuchten und nassen Bereichen sowie in Be-
reichen mit aggressiver chemischer Atmosphäre ist möglich.
Der Betrieb ist im Freien möglich.
Das Gerät und insbesondere die elektrische Ausrüstung vor eindringender
Feuchtigkeit schützen!
Vorsicht: Gefährliche Spannung!
Versorgungsspannung: Der Covimat darf ausschließlich über ein Netzkabel
mit Schutzkontakt betreiben werden, entsprechend den Anforderungen vor
Ort.
Flüssigkeiten und Aerosole dürfen nicht in den Meßkopf eindringen.
Bei Gefahrensituationen trennen Sie den Covimat vom Netz.
Die Netzzuleitungen und die Signalkabel können durch eine nicht sachge-
rechte Leitungsverlegung eine gefährliche Stolpergefährdung darstellen.
Verlegen Sie die Kabel geschützt und außerhalb des Verkehrsbereiches
Instandhaltungsmaßnahmen an der elektrischen Ausrüstung und den mecha-
nischen Komponenten des Covimat wie Wartungen, Inspektionen und In-
standsetzungen dürfen nur von befähigten Personen durchgeführt werden.
Die Geräteoberflächen dürfen niemals mit ungeeigneten Flüssigkeiten ge-
reinigt werden.
Verschmutzungen an den Oberflächen dürfen nur mit einem trockenen oder
nebelfeuchten Lappen entfernt werden, der mit einem geeigneten Industrie-
oder haushaltsüblichen Allzweckreiniger benetzt wurde.
Betreiben Sie das Gerät nur an vor mechanischen Gefährdungen geschütz-
ten Aufstellungsorten.
2019
Seite 63 von 68