Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messkopf - proRheo Covimat C 205 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Covimat C 205:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung COVIMAT

1.3 Messkopf

- Der Messkopf ist für den Einsatz in Ex-gefährdeten Bereichen im Sinne von gefähr-
lichen Umgebungen mit brennbaren Gasen und Dämpfen der Gruppen IIB und IIC
und den Temperaturklassen T1, T2, T3, T4, T5 und T6 zugelassen.
- Die elektrischen Anschlüsse dürfen nur gemäß den gültigen technischen Regeln
durch ausgebildetes Fachpersonal erstellt werden. Die ortsüblichen Sicherheitsbe-
stimmungen und die Vorschriften bezüglich Ex-Schutz sind einzuhalten. Es dürfen
nur dafür zugelassene Kabelverschraubungen verwendet werden.
- Nicht benützte Öffnungen sind mit zulässigen, zertifizierten Stopfen zu verschlie-
ßen.
- Der Messkopf und seine zugehörigen Messsysteme dürfen nur für die Bestimmung
der Viskosität eingesetzt werden.
- Inspektionen, Wartungen und Reparaturen sollten zeitlich gesehen gemäß den gül-
tigen technischen Regeln erfolgen und dürfen nur durch hierfür geschultes Fachper-
sonal durchgeführt werden.
- In einer leicht entzündlichen Umgebung darf das Gehäuse selbst dann nicht geöff-
net werden, wenn das Gerät galvanisch isoliert wurde.
Wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Geräte in Kontakt mit aggressiven
Substanzen kommen, so liegt es in der Verantwortung der Kunden, nachteilige
Beeinträchtigungen zu verhindern.
Aggressive Substanzen: z.B. saure Flüssigkeiten oder Gase können Metalle an-
greifen. Lösungsmittel können Kunststoffe beeinträchtigen oder Verklebungen lö-
sen.
Anmerkung: Die für das Gehäusematerial verwendete Metalllegierung kann sich an
zugänglichen Oberflächen befinden.
C205 DC 40_DC 44.docx
2019
Seite 20 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc 40Dc 44

Inhaltsverzeichnis