Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Wartung; Fehlersuche - Veripart VPKK143W Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPKK143W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEHLERSUCHE UND WARTUNG

FEHLERSUCHE

Stromausfall
Öffnen Sie die Kühlschranktür nicht häufiger als nötig.
Kühlschrank ist außergewöhnlich kalt
Möglicherweise haben Sie den Thermostat-Drehknopf versehentlich auf eine
höhere Position eingestellt.
Kühlschrank ist außergewöhnlich warm
Der Kompressor ist möglicherweise nicht in Betrieb. Drehen Sie den
Thermostatregler auf die maximale Einstellung und warten Sie ein paar
Minuten. Wenn kein Brummgeräusch zu hören ist, funktioniert das Gerät nicht.
Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Kühlschrank funktioniert nicht
Prüfen Sie, ob er eingesteckt und eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob die
Sicherung im Stecker durchgebrannt ist. Der Kühlschrank sollte in einem gut
belüfteten Raum aufgestellt werden. Lassen Sie den Kühlschrank 30 Minuten
lang stehen.
An der Außenseite des Kühlschranks bildet
sich Kondenswasser
Dies kann auf eine Änderung der Raumtemperatur zurückzuführen sein.
Wischen Sie alle Rückstände von Feuchtigkeit ab. Wenn das Problem
weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das
Gerät gekauft haben.
Gurgeln, zischen
Diese Geräusche werden durch die Zirkulation der Kältemittelflüssigkeit im
Kühlsystem verursacht. Seit der Einführung von FCKW-freien Gasen sind
solche Geräusche stärker ausgeprägt. Es liegt keine Störung vor, und die
Leistung Ihres Kühlschranks ist dadurch nicht beeinträchtigt.
Brummen, schnurren oder pulsieren
Solche Geräusche kommen vom Kompressormotor, der das Kältemittel durch
das System pumpt.
96
Urlaubszeit
• Schalten Sie zuerst den Kühlschrank aus und ziehen Sie dann den
Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
• Nehmen Sie alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank.
• Reinigen Sie den Kühlschrank.
• Lassen Sie den Deckel leicht geöffnet, um eine mögliche Bildung von
Kondenswasser, Schimmel oder Gerüchen zu vermeiden.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Kinder haben. Das Gerät darf
nicht zum Spielen für Kinder zugänglich sein.
• Kurzurlaub: Lassen Sie den Kühlschrank bei Urlauben von weniger als
drei Wochen in Betrieb.
• Lange Abwesenheit: Wenn das Gerät mehrere Monate lang nicht
verwendet wird, entfernen Sie alle Lebensmittel und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen und trocknen Sie das Gerät im
Innern gründlich. Um Geruchs- und Schimmelbildung vorzubeugen, lassen
Sie die Tür leicht geöffnet: Blockieren Sie die Tür im offenen Zustand oder
lassen Sie sie ggf. ausbauen.
So sparen Sie Energie
• Stellen Sie den Kühlschrank an der kühlsten Stelle im Raum auf, vermeiden
Sie direkte Sonneneinstrahlung sowie Nähe zu Heizungsschächten oder
-registern. Stellen Sie den Kühlschrank nicht neben wärmeerzeugende
Geräte wie Herd, Backofen oder Geschirrspüler.
• Die Kühlschranktür sollte nur so lange wie nötig geöffnet bleiben; stellen Sie
keine heißen Speisen in den Kühlschrank.
• Organisieren Sie den Kühlschrank so, dass Sie ihn weniger häufig öffnen
müssen. Nehmen Sie so viele Lebensmittel wie nötig auf einmal heraus und
schließen Sie hinterher immer gleich wieder die Tür.
• Die Kühlschranktür sollte ordnungsgemäß geschlossen werden, um einen
erhöhten Energieverbrauch und die Bildung von überschüssigem Eis und /
oder Kondensation im Innern zu vermeiden.
• Ständig zirkulierende kalte Luft verteilt die Temperatur im Kühlschrank
gleichmäßig. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Lebensmittel richtig zu
verteilen, um den Luftstrom zu begünstigen.
• Decken Sie Lebensmittel ab und wischen Sie Behälter trocken, bevor Sie
sie in den Kühlschrank stellen. Dadurch wird der Feuchtigkeitsaufbau im
Inneren des Geräts verringert.
• Füllen Sie den Kühlschrank nicht übermäßig und blockieren Sie nicht die
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis