Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Klimabereich - Veripart VPKK143W Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPKK143W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrischer Anschluss

! !
Warnung!
• Dieses Gerät sollte zu Ihrer Sicherheit ordnungsgemäß geerdet
sein. Das Netzkabel dieses Geräts ist mit einem 2-poligen Stecker
ausgestattet, der in übliche 2-polige Wandsteckdosen passt, um die
Möglichkeit eines Stromschlags zu minimieren..
• Dieses Kühlgerät benötigt eine standardmäßige 220-240VAC 50Hz-
Steckdose mit 2-poligem Anschluss (inklusive Masse).
• Dieses Kühlgerät ist nicht für den Betrieb mit einem
Wechselrichter vorgesehen.
• Das Kabel sollte hinter dem Gerät befestigt werden und nicht frei
liegen oder herabbaumeln, um versehentliche Verletzungen
zu vermeiden.
• Trennen Sie den Kühlschrank niemals durch Ziehen am Netzkabel
vom Stromnetz. Fassen Sie stattdessen immer den Stecker fest an und
ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose.
• Verwenden Sie für dieses Gerät kein Verlängerungskabel. Wenn das
Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker
oder Servicetechniker eine Steckdose in der Nähe des Geräts
installieren. Das Verwenden eines Verlängerungskabels kann die
Leistung des Geräts negativ beeinflussen.
• Unsachgemäßer Umgang mit dem geerdeten Stecker kann zu einem
Stromschlag führen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es
von einer autorisierten Kundendienststelle austauschen.
84

Klimabereich

Die Angaben zum Klimabereich des Geräts finden Sie auf dem Typenschild.
Anhand dieser Angaben sehen Sie, bei welcher Umgebungstemperatur (d.h.
Raumtemperatur, in der das Gerät arbeitet) der Betrieb des Geräts optimal
(ordnungsgemäß) ist.
KLIMABEREICH
ZULÄSSIGE UMGEBUNGSTEMPERATUR
SN
Von +10°C bis +32°C
N
Von +16°C bis +32°C
ST
Von +16°C bis +38°C
T
Von +16°C bis +43°C
Hinweis!
• Angesichts der Grenzwerte des Umgebungstemperaturbereichs für die
Klimaklassen, für die das Kühlgerät ausgelegt ist, und der Tatsache,
dass die Innentemperaturen durch Faktoren wie den Aufstellort
des Kühlgeräts, die Umgebungstemperatur und die Häufigkeit des
Türöffnens beeinflusst werden können, muss die Einstellung eines
evtl. verwendeten Temperaturreglers ggf. variiert werden, um diese
Faktoren zu berücksichtigen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
dessen Kundendienstvertreter oder ähnlich qualifizierten Personen
ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
• Bei Betrieb in einer anderen Umgebung als dem vorgegebenen
Klimatyp (d.h. außerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs)
ist das Gerät möglicherweise nicht in der Lage, die gewünschten
Temperaturen in den Fächern des Geräts aufrechtzuerhalten.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis