Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - STORK TRONIC ST710-KHBV.03 Datenblatt & Bedienungsanleitung

Werbung

Allgemeine Hinweise
Bedientasten
Taste 1: AUF
Durch Drücken dieser Taste wird
der Parameter oder Parameterwert
vergrößert.
Taste 2: AB
Durch Drücken dieser Taste wird
der Parameter oder Parameter-
wert verkleinert. Bei Alarm wird die Sum-
merfunktion durch Drücken der Taste aus-
geschaltet.
Taste 3:
(sofern vorhanden)
Verschiedene Funktionen werden
dieser Taste mit Hilfe der Parametrierung
zugeordnet, siehe Parameter
by-Mode, Direktschaltung eines Kontaktes,
Sollwertvorgabe P1)
Taste 4: SET
Während diese Taste gedrückt ist,
wird der Sollwert angezeigt. Diese
Taste wird außerdem zur Parametereinstel-
lung gebraucht.
Taste 5: Standby
Verschiedene Funktionen werden
dieser Taste mit Hilfe der Parame-
trierung zugeordnet, siehe Parameter
(Standby-Mode, Direktschaltung eines Kon-
taktes, Sollwertvorgabe
P1
)
Bestellnummer: 900210.007
Bedienebenen:
A83
. (Stand-
1. Bedienungsebene:
Einstellung der Sollwerte
Der Sollwert ist direkt durch Drücken der
SET-Taste
Standby-Mode.
Durch zusätzliches Drücken der AUF- oder
AB-Taste kann er verstellt werden.
Der Sollwert 1' wird in gleicher Weise ein-
gestellt. Er erscheint, falls über die Para-
metrierung aktiviert, bei geschlossenem
Schalteingang und ist dann für die Regelung
.
maßgeblich.
A82
2. Bedienungsebene (P-Parameter):
Einstellung von Regelparametern
Durch gleichzeitiges Drücken der AUF- und
AB-Taste für mindestens 4 Sekunden ge-
langt man in eine Parameterliste für Regel-
parameter (beginnend bei
Mit der AUF-Taste kann die Liste nach oben
und mit der AB-Taste wieder nach unten
durchgeblättert werden.
Drückt man die SET-Taste, wird der Wert des
jeweiligen Parameters angezeigt. Durch zu-
sätzliches Drücken der AUF- oder AB-Taste
wird der Wert verstellt.
Nach Loslassen aller Tasten wird der neue
Wert dauerhaft abgespeichert. Wird länger
als 60 Sekunden keine Taste gedrückt, er-
folgt automatisch ein Rücksprung in den
Grundzustand.
© Störk-Tronic 2015 • www.stoerk-tronic.com • Änderungen vorbehalten.
>4 Sek.
anwählbar,
unabhängig
vom
P0
).
...
3. Bedienungsebene (A-Parameter):
Einstellung von Regelparametern
Die dritte Bedienebene ist erreichbar, indem
zuerst die zweite Ebene aufgesucht wird und
dort die Parameterliste bis zum höchsten
Parameter durchgeblättert wird. Danach wird
nur die AUF-Taste für mindestens 10 Sekun-
den gedrückt. Es erscheint die Meldung
PA
" in der Anzeige.
Durch anschließendes gleichzeitiges Drü-
cken der AUF- und AB-Taste für mindestens
4 Sekunden gelangt man in die Parameter-
liste der dritten Bedienebene (beginnend bei
).
A1
Mit der AUF-Taste kann die Liste nach oben
und mit der AB-Taste wieder nach unten
durchgeblättert werden.
Drückt man die SET-Taste, wird der Wert des
jeweiligen Parameters angezeigt und durch
zusätzliches Drücken der AUF- oder AB-Tas-
te wird der Wert verstellt.
Nach Loslassen aller Tasten wird der neue
Wert dauerhaft abgespeichert. Wird länger
als 60 Sekunden keine Taste gedrückt, er-
folgt automatisch ein Rücksprung in den
Grundzustand.
Seite 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900210.007