Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teleskop Wechseln; Beleuchtung Und Batteriewechsel; Pflege Und Wartung; Austausch Der Spiegel - CASSENS & PLATH POLARIS Handhabung

Sextant
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

POLARIS Sextant
______________________________________________________________ Seite 16

Teleskop wechseln

Das Fernrohr ist mit einer Rändelschraube am Sextanten befestigt.
Nach dem Wechsel des einen gegen ein anderes Teleskop ist keine Justierung erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass die Klemmschraube wieder fest arretiert ist.

Beleuchtung und Batteriewechsel

Die Batterien für die Beleuchtung sind bei Auslieferung des Gerätes bereits eingelegt.
Die Beleuchtung leuchtet die Ablesung an der Index-Markierung und die Trommelschraube mit
Nonius aus. Dies erleichtert nächtliche Ablesungen. Zum Wechsel der Batterien (2 Stück vom Typ
R6 oder AA) muss der Sextantgriff an der Rändelschraube geöffnet werden.
Die Lampe ist nach Abnehmen der Lampenfassung am Leuchtrahmen zugänglich.
elektrischer
Kontakt

Pflege und Wartung

Feinmechanische Präzisionsgeräte müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Sie dürfen
nicht gestossen werden oder hinfallen. Das Gerät sollte nur mit der rechten Hand am Griff oder,
beim Herausnehmen aus dem Kasten und der Übergabe an jemand anderen, mit der linken Hand
am Rahmen angefasst werden.
Spiegel, Blendgläser, Fernrohrlinsen und Gradbogen sind mit einem feinen Haarpinsel von
trockenem Salz durch Spritzwasser oder Gischt zu reinigen. Nur wenn diese Teile feucht
geworden sind, reinigt man sie vorsichtig mit einem weichen Leder- oder mit einem weichen,
staubfreien und nicht kratzenden Baumwolllappen. Nach der Reinigung soll die Spiegelstellung
erneut kontrolliert werden. Die übrigen Teile des Rahmens und die Spiegelkappen sind ebenso zu
behandeln. Nasse Gläser dürfen nicht den Sonnenstrahlen ausgesetzt werden, da sie sonst
fleckig werden können.
Überhaupt vermeide man, den Sextanten unnötig dem direkten Sonnenlicht auszusetzen, da das
Sonnenlicht den Spiegelbelag beschädigen könnte. Durch die Erwärmung kann sich ferner der Kitt
zwischen den Linsen des Fernrohrs lösen, wodurch die Linsen fleckig werden (Sonnenflecke).
Zum Entfernen von fest sitzenden Salzablagerungen kann auch ein in reinem Alkohol getränkter
Baumwolllappen verwendet werden.
Die Trommelschraube des Sextanten ist von Zeit zu Zeit leicht zu ölen.
Beim Einlegen des Instrumentes in den Kasten ist zu beachten:
Abtrocknen, wenn das Instrument feucht geworden ist (Schimmelbefall im Kasten kann sonst die
Folge sein).

Austausch der Spiegel

Normalerweise kann der Anwender selbst den traditionellen Horizontspiegel gegen den
Vollsichtspiegel oder umgekehrt austauschen (jeweils mit Spiegelkappe). Nach dem Austausch
muss die Spiegelstellung sorgfältig neu korrigiert werden (siehe Abschnitt: Korrektur der
Spiegelstellung).
Fehler/Änderungen vorbehalten (14/Wo/137A)
Handhabung
Lampenfassung
abziehen
Glühbirne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis