Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Standort; Aufstellung; Stativ Für Messungen Mit Koaxialen Messsystemen - proRheo R 190 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Inbetriebnahme

3.1 Standort

Im Labor sollte das Stativ mit dem Rheomat R 190 auf einem ebenen Tisch stehen,
der genug Platz bietet für die anzuschließenden Peripherie-Geräte und ggf. einen
Thermostaten.
Der R 190 darf nur bei einer Umgebungstemperatur von + 10 bis +40 °C betrieben
werden.

3.2 Aufstellung

3.2.1 Stativ für Messungen mit koaxialen Messsystemen
Messsystem
Bsp. DIN Messsystem 11
-
Die Stativstange in den Stativfuß stecken und mit der Schraube befestigen.
-
Den Haltering über die Stativstange schieben.
-
Den Stativarm über die Stativstange schieben und mit der Halteschraube die
gewünschte Höhe einstellen. Den Haltering darunter positionieren und arretie-
ren.
Den Rheomat R 190 einsetzen und mit der Schraube fixieren.
-
Mit Hilfe der Rändelschraube das Stativ ins Wasser stellen (siehe Libelle)
-
Rheomat R190
Abb. 2
Temperatur; Schergeschwindigkeit; Drehmoment
Kinematische Viskosität; Dynamische Viskosität; Messsystem
Stativarm mit Arretierschraube
Arretierschraube
Haltering
Stativstange
Libelle
Rändelschraube
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis