5
16 / 53
OMNIPLUS-VHZ/VHSX
Inbetriebnahme
Nach der Montage in der Rohrleitung erfolgt die Inbetriebnahme durch:
1. Anlegen der Versorgungsspannung
2. Konfiguration der Elektronik
3. Befüllen der Rohrleitung mit Medium
4. Beaufschlagen mit Durchfluss
Zu 1: Unmittelbar nach Anlegen der Versorgungsspannung zeigt die OMNIPLUS-
Elektronik den aktuellen Durchflussmesswert mit Einheit an.
Pin States
Zustand der Ausgänge
Es gibt zwei weitere Anzeigen, die durch Drehen des Rings zyklisch sichtbar gemacht
werden können:
-
Pin States zeigt den Zustand der vorhandenen Ausgänge.
-
Durchflussmesswert und Volumenzähler zeigt in der ersten Zeile ebenfalls den
Durchflussmesswert und statt der Einheit in der zweiten Zeile das geflossene Vo-
lumen (nur sichtbar, wenn der Volumenzähler aktiviert ist).
Die Geräte sind ab Werk so vorkonfiguriert, dass sie für die häufigsten Anwendungs-
fälle keine weitere Konfiguration benötigen.
Die Standard-Einstellungen beinhalten u.a.:
-
Messwert-Anzeige in „l/min"
-
Dezimalstellenzahl abhängig vom Messbereich
< 10 l/min
o
10...99 l/min -> 1 Dezimalstelle
o
>= 100 l/min -> keine Dezimalstelle
o
-
Analogausgang eingestellt auf 4...20 mA
(4 mA = kein Durchfluss / 20 mA = Maximaldurchfluss in Vorwärtsrichtung)
-
Volumenzähler aktiviert (Reset über Multifunktionsring)
-
Schaltausgänge deaktiviert
Zu 2: Zur Anpassung an die Anforderungen der Anwendung kann die Elektronik viel-
seitig konfiguriert werden.
Zu den Konfigurationsmöglichkeiten gehören u.a.:
Durchflussmesswert
mit Einheit
Durchflussmesswert und
Volumenzählerstand
-> 2 Dezimalstellen
C-E01_X__OMNIPLUS-VHZ_VHSX__DB1-1.0.docx
Inbetriebnahme | 5