1 Hinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden
• Das Gerät und seine
zugänglichen Teile erhitzen sich
stark während des Gebrauchs.
Die Heizelemente während des
Betriebs nicht berühren.
• Niemals versuchen, eine Flamme
oder einen Brand mit Wasser zu
löschen. Das Gerät ausschalten
und die Flamme mit einem Deckel
oder einer Löschdecke abdecken.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen
verwendet werden, die keine
Erfahrung im Umgang mit
Elektrogeräten haben, sofern
diese von Erwachsenen, die für
ihre Sicherheit verantwortlich sind,
angewiesen oder beaufsichtigt
werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
• Kinder unter 8 Jahren dürfen sich
nicht in der Nähe des Gerätes
aufhalten, wenn sie nicht
beaufsichtigt werden.
• Während des Betriebs Kinder
unter 8 Jahren nicht in der Nähe
des Gerätes lassen.
164
Hinweise
• Die Reinigung und Wartung
dürfen nicht durch
unbeaufsichtigte Kinder erfolgen.
• Sicherstellen, dass die
Brennerkränze mit den
zugehörigen Brennerdeckeln
richtig in ihren Sitzen positioniert
sind.
• HINWEIS: Wenn die Oberfläche
brüchig ist, das Gerät ausschalten,
um jede Art von Stromschlag zu
vermeiden; für die Oberflächen der
Kochfelder aus Glaskeramik oder
ähnlichen Materialien, die die unter
Spannung stehenden Teile schützen.
• ACHTUNG: Der Garvorgang muss
immer überwacht werden. Die
kurzen Garvorgänge müssen immer
überwacht werden.
• HINWEIS: Die Garvorgänge, die
Fette oder Öle freisetzen, nicht zu
überwachen, könnte gefährlich sein
und Brände verursachen.
• HINWEIS: Das Gerät und seine
zugänglichen Teile können sich
während des Gebrauchs erhitzen.
• HINWEIS: Brandgefahr: Keine
Gegenstände auf den Kochflächen
ablegen.
•
Die Instrumente zum Trennen des
Geräts müssen in Übereinstimmung
mit den Verkabelungsregeln in der
festen Verkabelung inbegriffen sein.
• Denken Sie daran, dass die
Kochzonen sich sehr schnell
erwärmen. Das Erwärmen von
leeren Töpfen vermeiden.