Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiren 1030 Gebrauchsanweisung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L
Verwenden Sie nur eine Matratze, die den Vorgaben des Bettenherstellers entspricht.
L
Bei Verformungen des Aufrichters ist dieser auszutauschen.
L
Führen Sie keine Reparaturen selbstständig durch – Unfallgefahr !
L
Öffnen Sie kein Gehäuse des Antriebssystems
L
Die zusätzliche Verwendung und Anbringung von mechanischen oder elektrischen
Geräten ist untersagt.
L
Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Desinfektion sind nur von autorisierten und
geschulten Personen durchzuführen
L
Verwenden Sie nur Originalersatzteile des Herstellers für Ihr Pflegebett.
L
Verwenden Sie ausschließlich von Vermeiren zugelassenes Zubehör.
L
Belasten Sie Ihr Pflegebett nicht über den vom Hersteller angegebenen Wert (MAX
Belastung 175 kg).
L
Innerhalb des Pflegebettes besteht ein Verbot von offenen Flammen oder Glimmkörpern
(Kerzen, Zigaretten, etc.).
L
Ersetzen Sie Ihre Seitengitter, wenn diese verbogen oder durchgebrochen sind, da sonst
die Gefahr des Herausfallens aus dem Bett besteht (Nur für Modelle 1035C, 1020C,
1030C).
L
Die Seitengitter müssen auch bei mauerzugewandter Seite montiert bleiben (Nur für
Modelle 1035C, 1020C, 1030C).
L
Ist der Patient unbeaufsichtigt, sind die Seitengitter beider Seiten in die obere Position zu
bringen. Das ein- oder beidseitige Absenken ist nur im Beisein einer Aufsichtsperson
zulässig (Nur für Modelle 1035C, 1020C, 1030C).
Nur für das elektrische Bett:
L
Verwenden Sie den Netzstecker nur an einer Netzsteckdose nach VDE (220V/230V, 50
Hz).
L
Ziehen Sie alle Steckverbindungen nur am Stecker; ziehen Sie nicht an den Kabel.
L
Ziehen Sie stets den Stecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie das Pflegebett
verschieben.
L
Achten Sie darauf, dass alle elektrischen Kabel ohne Knickstellen, Scheuerstellen oder
andere mechanische beschädigen.
L
Alle Kabel sind so zu verlegen, dass kein Bodenkontakt besteht und keine
Quetschungen der Kabel vorliegen.
L
Die Nutzung Ihres Bettes kann andere elektrische Geräte beeinflussen (Störgeräusche).
Vermeiden Sie den gleichzeitigen Gebrauch.
L
Ein elektrisch betriebenes Bett muss in einem gewissen Abstand zu einer Netzsteckdose
aufgestellt werden.
L
Wenn das Pflegebett nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, muss das Netzkabel an
den Haken am Lattenrost gehängt werden.
L
Spielen Sie nicht mit der Handbedienung. Der Transformator ist mit einer thermischen
Sicherung ausgestattet, damit es nicht zu einer Überhitzung kommt.
Seite 8 
1030 Bett
2016-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis