W&T
w w w . w u t . d e
1
Anschlüsse und Anzeigen
Der Einsatzort des Web-Thermometers sollte so gewählt werden, daß die netzwerkseitig
maximal erlaubte Kabellänge von 100 Metern nicht überschritten wird.
Bitte beachten Sie, daß alle Steckverbindungen ausschließlich bei ausgeschalteten Endge-
räten gesteckt werden dürfen.
1.1 Ethernet-Anschluß
Als Netzwerkanschluß steht ein zur IEEE-802.3-kompatibler Anschluß auf einem ge-
schirmten RJ45-Steckverbinder an der Gerätefront zur Verfügung. Hierüber kann das
Web-Thermometer mit einem Hub oder Switch verbunden werden. Die Belegung ent-
spricht einer normgerechten MDI-Schnittstelle (AT&T258), so daß hier ein 1:1-Kabel mit
einer Länge von maximal 100 Metern eingesetzt werden kann.
Es werden 10BaseT, 10MBit/s bzw. autosensing 100BaseTx/10BaseT, 100/10MBit/s unter-
stützt:
Hinweis:
Die Einbindung in ein 100BaseTx-Netzwerk ist jedoch auch mit der 10BaseT-Version
möglich, sofern Sie einen Autosensing-Hub oder -Switch verwenden. Eine solche Auto-
sensing-Komponente stellt sich automatisch auf die vom Endgerät unterstützten
Übertragungsgeschwindigkeiten ein.
Den aktuellen Link-Status zeigt die Error-LED an der Gerätefront an: Blinkt sie im Ab-
stand von 1–2 Sekunden auf, ist die Verbindung zum Hub nicht vorhanden bzw. gestört.
4