Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatbehälter Leeren; Tätigkeiten Nach Der Wartung - Trotec TTK 172 ECO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kondensatbehälter leeren
Wenn der Kondensatbehälter voll oder nicht richtig eingesetzt
ist, leuchtet die Anzeige Kondensatbehälter voll (10) im
Bedienfeld und bei der Anzeige Raumluftfeuchtigkeit /
Fehlerdiagnose (18) stehen die Buchstaben FU. Kompressor und
Ventilator schalten sich ab.
1. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter aus dem Gerät.
2. Entleeren Sie den Kondensatbehälter über einem Abfluss
oder Spülstein.
3. Spülen Sie den Behälter mit klarem Wasser aus. Reinigen
Sie den Behälter regelmäßig mit einem milden
Reinigungsmittel (kein Spülmittel!).
4. Setzen Sie den Kondensatbehälter wieder in das Gerät ein.
Beschädigen Sie beim Einsetzen und Herausnehmen des
Kondensatbehälters nicht den Schwimmer.
Achten Sie dabei darauf, dass der Schwimmer richtig
positioniert ist.
Achten Sie dabei darauf, dass der Kondensatbehälter richtig
eingesetzt wird, sonst schaltet sich das Gerät nicht wieder
ein.
DE
Tätigkeiten nach der Wartung
Wenn Sie das Gerät weiter verwenden möchten:
• Lassen Sie das Gerät 12 - 24 Stunden stehen, damit sich
das Kältemittel im Kompressor sammeln kann. Schalten
Sie das Gerät erst nach 12 - 24 Stunden wieder ein! Sonst
könnte der Kompressor beschädigt werden und das Gerät
nicht mehr funktionieren. Der Garantieanspruch erlischt in
diesem Fall.
• Schließen Sie das Gerät wieder an, indem Sie den
Netzstecker in die Netzsteckdose stecken.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen:
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 172 ECO
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis