Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTORSCHUTZ
Der Generator ist ausgestattet mit der
Schutzvorrichtung Öldruck (Motorstop).
Der Motorschutz wird durch die Kon-
trollleuchte Öl (O1) angezeigt.
Die Batterieladekontrollleuchte zeigt eine
Störung an ohne dass der Motor abschal-
tet.
STOPPEN DES MOTORS
Bei normalen Verhältnissen gehen Sie wie nachfolgend be-
schrieben vor:
1) Die Leistungsabgabe durch Abschalten aller angeschlosse-
nen Geräte abbrechen; wenn diese nicht mit Netzschalter
ausgeschaltet sind, den Hauptschalter der Maschine öffnen
(nach unten legen)
2) Den Motor ein paar Minuten lastfrei laufen lassen
3) Bringen Sie den Beschleunigungsbefehl des Motors auf
STOPP oder drehen Sie den Zündschlüssel auf die Position
OFF
4) Den Benzinhahn schließen.
COMANDO ACCELERATORE
FERNGESTEUERTE ABSCHALTUNG (EAS Version)
Das Aggregat kann auch ferngesteuert per TCM oder EAS
abgeschaltet werden.
!
ACHTUNG
Der Startschalter (I6) LOCAL START / REMOTE START
schaltet die Start- und Stopsteuerungen je nach der gewähl-
ten Stellung ein.
In der Stellung REMOTE START ist der Zündschlüssel am
Frontpult völlig funktionslos; zur Abschaltung des Generators
sind die Steuerungen der TCM bzw. des EAS zu bedienen.
1. Sicherstellen, dass das Kabel der TCM bzw. des EAS am
Verbinder EAS (B3) angeschlossen ist.
2. Den Schalter LOCAL START / REMOT START (I6) auf
REMOTE START legen.
3. Stop mit EAS Diel EAS-Einheit sorgt automatisch für das
Abschalten des Motors einschließlich des Kühlwasserkrei-
slaufs.
4. stop mit TCM die gleiche Vorgehensweise befolgen wie bei
Abschalten des Motors von der Frontplatte aus und den
Zündschlüssel (Q1) der TCM benützen.
NOTSCHALTER
Um den Motor im Notfall auszuschalten, nützen sie sofort den
STOP Schalter (28) oder Zündschlüssel (Q1) auf position OFF.
MOtORStaRt UnD aBStEllEn
(DIESElMOtOREn YanMaR)
WICHTIG
!

EINLAUFEN

Während der ersten 50 Betriebsstunden nicht mehr als
mit 60% der Maximalleistung des Aggregates belasten
und regelmäßig den Ölstand prüfen. Die Hinweise im Mo-
torhandbuch müssen in jedem Fall beachtet werden.
M
21.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ge s-6500 ydt

Inhaltsverzeichnis