Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grundfos DWK.O.6.50.075 Montage- Und Betriebsanleitung
Grundfos DWK.O.6.50.075 Montage- Und Betriebsanleitung

Grundfos DWK.O.6.50.075 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWK.O.6.50.075:

Werbung

DWK
Montage- und Betriebsanleitung
QR97515233
Installation and operating instructions
(all available languages)
http://net.grundfos.com/qr/i/97515233
GRUNDFOS INSTRUCTIONS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundfos DWK.O.6.50.075

  • Seite 1 GRUNDFOS INSTRUCTIONS Montage- und Betriebsanleitung QR97515233 Installation and operating instructions (all available languages) http://net.grundfos.com/qr/i/97515233...
  • Seite 3 English (GB) Installation and operating instructions ........5 Čeština (CZ) Montážní...
  • Seite 4 中文 (CN) 安装和使用说明书 ..........333 한국어...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung Übersetzung des englischen Originaldokuments Technische Daten ....63 10.1 Betriebsbedingungen ... . . 63 Inhaltsverzeichnis Entsorgung des Produkts .
  • Seite 6: Allgemeine Informationen

    Sachschäden zur Folge haben. Die folgenden Symbole und Gefahrenhinweise werden in den Montage- und Betriebsanleitungen, Sicherheitshinweisen und Serviceanleitungen von Tipps und Ratschläge zum Erleichtern der Grundfos verwendet. Arbeit. GEFAHR Kennzeichnet eine Gefährdung mit hohem 1.3 Zielgruppe Risiko, die unmittelbar Tod oder schwere These installation and operating instructions are Körperverletzungen zur Folge haben wird,...
  • Seite 7: Produkteinführung

    Typenschild sichtbar ist. Alle Pumpen werden mit einem 10 m langen Kabel Das Typenschild befindet sich auf der oberen mit freiem Kabelende geliefert. Abdeckung der Pumpe. U.K Importer: Grundfos Pumps ltd. Grovebury Road Leighton Buzzard Bedfordshire LU74TL Type: Model: P.c.:...
  • Seite 8 2.4.2 Typenschlüssel 24 25 Die Pumpe kann anhand der auf dem Typenschild angegebenen Typenbezeichnung eindeutig identifiziert werden. Beispiel: DWK.O.6.50.15.5.0D.R Code Beschreibung Erläuterung DWK Entwässerungspumpe Pumpentyp Halboffenes Laufrad Geschlossenes Laufrad Laufradtyp Doppeltes Laufrad für große Förderhöhe Maximale Feststoffgröße Lochgröße des Siebs [mm] Nennweite des Druckstut- Pumpenauslass...
  • Seite 9: Empfangen Des Produkts

    3. Empfangen des Produkts ACHTUNG Quetschgefahr Das Produkt wird in einer dafür vorgesehenen Leichte oder mittelschwere Verpackung geliefert, in der es auch bis zur Montage Körperverletzungen aufbewahrt werden muss. ‐ Stellen Sie sicher, dass die Pumpe beim Anheben nicht schwingen kann. Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht ‐...
  • Seite 10 Heben Sie die Pumpe nicht an den Halterungen des Motors an. Position der DWK-Motorhalterung Anheben der Pumpe in eine vertikale Position, Schritt 2 Anheben der Pumpe in eine vertikale Position, Schritt 3...
  • Seite 11: Mechanische Installation

    Betriebsanleitung betrifft die Standard- Aufstellungsvarianten. Für Sorgen Sie für eine ausreichende kundenspezifische Installationen wenden Frischluftzufuhr im Schacht. Sie sich bitte an Grundfos. WARNUNG Alle Arbeiten in Schächten müssen von Quetschgefahr einer Person überwacht werden, die sich Tod oder schwere Körperverletzungen außerhalb des Schachts aufhält.
  • Seite 12: Freistehende Aufstellung

    Kabelverlängerungen sind nicht Sie das Kabel auf einer Zugentlastung so weit zulässig. Informationen zur richtigen aufwickeln, dass eine Beschädigung des Kabels Kabellänge erhalten Sie von Grundfos. während des Betriebs ausgeschlossen ist. 4. Befestigen Sie die Zugentlastung an einem WARNUNG geeigneten Haken.
  • Seite 13 Schaltkästen und Pumpensteuerungen von Grundfos dürfen nicht in explosionsgefährdeter Umgebung installiert werden. Schließen Sie die Pumpe an einen Schaltkasten mit Motorschutzrelais an. Das Motorschutzrelais muss die IEC- Auslöseklasse 10 oder 15 aufweisen. Die Pumpe ist an einen Netzschalter mit einer allpoligen Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm an allen Polen anzuschließen.
  • Seite 14: Schaltbild

    5.1 Schaltbild MCCB S / S F / L MCCB F / L OP . TR T / P T / P S / S S / S GU 01 / GU 02 T / P T / P S / S S / S SR/S 1 .M Direktanlauf...
  • Seite 15: Frequenzumrichterbetrieb

    • Verwenden Sie ein abgeschirmtes Stromkabel, Pos. Beschreibung wenn das Risiko besteht, dass andere elektrische Leistungsaufnahme Geräte durch elektrisches Rauschen gestört werden können. Bedienfeld • Stellen Sie das U/f-Verhältnis des Pumpentyp Frequenzumrichters gemäß den Motordaten ein. 1. T/P: Thermoschalter • Das Anlaufmoment kann je nach Typ des 2.
  • Seite 16: Pumpensteuerungen

    5.4.1 Niveausteuerungen • Start Pumpe 1 (Einzelpumpenanwendung) Der Flüssigkeitsstand kann mithilfe der LC- • Start Pumpe 2 (Doppelpumpenanwendung) Niveausteuerungen von Grundfos geregelt werden. • Hoher Flüssigkeitsstand (optional) Geeignete Niveausteuerungen je nach Sie können einen analogen Niveaugeber verwenden Pumpengröße: und sämtliche Füllstände individuell anpassen.
  • Seite 17 Pumpenbetriebsniveaus, analoger Niveausensor und Hochwasser-Schwimmerschalter und digitale Schwimmerschalter Pos. Beschreibung S1-Betrieb S3-Betrieb Hochwasserniveau-Schwimmerschalter Niveaugeber Einschalten Stopp Weitere Informationen zu den Niveausteuerungen finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung der ausgewählten Niveausteuerung.
  • Seite 18: Vor Der Inbetriebnahme

    Sie verarbeitet analoge Eingangssignale. Beide Überwachungsgeräte müssen über ein Relais an das Bedienfeld angeschlossen werden. Die GU01 und GU02 werden von Grundfos hergestellt. Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an Grundfos. Die Steuerungen LC 231 und LC 241 können die gleichen Sensoren verarbeiten wie GU01 und GU02, können aber keinen Alarm auslösen.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    6.1 Inbetriebnahme 4. Kippen Sie die Pumpe an der Hebekette, um sie zu entlüften und eventuell eingeschlossene Luft abzulassen. Ein Trockenlauf der Pumpe ist nicht 5. Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie sie zulässig. kurz laufen. Überprüfen Sie dann, ob der Flüssigkeitsstand sinkt.
  • Seite 20 Dauerbetrieb S1 Pos. Beschreibung In dieser Betriebsart kann die Pumpe kontinuierlich S1-Betrieb betrieben werden, ohne dass sie zum Abkühlen S3-Betrieb ausgeschaltet werden muss. Wenn die Pumpe vollständig im Fördermedium eingetaucht ist, wird sie Hochwasserniveau-Schwimmerschalter durch die umgebende Flüssigkeit ausreichend Niveaugeber gekühlt.
  • Seite 21: Prüfen Der Drehrichtung

    6.3 Prüfen der Drehrichtung Weitere Informationen 6. Vor der Inbetriebnahme Bei jedem Anschluss an eine neue Installation muss die Drehrichtung der Pumpe geprüft werden. 9. Störungssuche 1. Entfernen Sie die Pumpe aus der Anlage. 2. Hängen Sie die Pumpe an eine Hebevorrichtung, wie zum Beispiel an die Kette, die Sie zum Absenken der Pumpe in den Schacht verwendet haben.
  • Seite 22: Wartung Und Service

    7. Wartung und Service auftretende Druck- und Förderstromschwankungen sind ein Anzeichen für Störungen auf der Saug- oder Druckseite. 7.1 Wartungsplan Überprüfen des Laufraddichtspalts Bei normalen Betriebsbedingungen: Nehmen Sie die Überprüfen Sie das Spaltmaß zwischen dem Laufrad Pumpe einmal im Jahr aus dem Schacht, und und der Verschleißplatte.
  • Seite 23: Ablassen Des Öls

    Wasser durch, und waschen Ölsorte. Sie die Pumpenbauteile nach der Demontage gründlich ab. Entsorgen Sie das Altöl in Wenn Sie Grundfos mit der Instandsetzung der Übereinstimmung mit den örtlichen Pumpe beauftragen, teilen Sie Grundfos vor dem Vorschriften. Versand alle erforderlichen Informationen zum Fördermedium mit.
  • Seite 24: Lagern Des Produkts

    Dichtflächen der Gleitringdichtung blockieren und die Gleitringdichtung beim Einschalten der Pumpe beschädigt wird. Falls das Laufrad nicht gedreht werden kann, wenden Sie sich bitte an Grundfos oder eine autorisierte Reparaturwerkstatt. WARNUNG Quetschgefahr Tod oder schwere Körperverletzungen ‐...
  • Seite 25: Störungssuche

    9. Störungssuche 9.2 Die Pumpe läuft, aber der Motorschutzschalter löst nach kurzer Bevor Sie mit der Störungssuche beginnen, lesen Zeit aus. und beachten Sie die Sicherheitsanweisungen. Ursache Abhilfe Beginnen Sie die Störungssuche bei Pumpen mit Sensor mit der Überprüfung Das Thermorelais im •...
  • Seite 26: Die Pumpe Läuft, Fördert Aber Keine

    Bei höheren Dichten wenden Sie sich an Grundfos. Ursache Abhilfe gegebenenfalls zwei Weitere Informationen Phasen im Stromkabel 6.2 Betriebsarten miteinander. Siehe Abschnitt „Drehrichtung“. 9.5 Die Pumpe läuft, fördert aber keine Flüssigkeit. Ursache Abhilfe Es befindet sich Luft in • Entlüften Sie die der Pumpe.
  • Seite 27: Entsorgung Des Produkts

    1. Nehmen Sie öffentliche oder private Entsorgungsbetriebe in Anspruch. 2. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an eine Grundfos-Niederlassung oder - Servicewerkstatt in Ihrer Nähe. Das Symbol mit einer durch- gestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Produkt nicht im Haushalts- müll entsorgt werden darf.
  • Seite 28: Dimensions And Weights

    Dimensions [mm] Pump type Connection type Weight [kg] V2 V3 V4 Hose 438 235 110 215 398 462 65 202 DWK.O.6.50.075 Flange 438 276 110 215 398 490 65 202 Hose 468 235 110 215 428 492 65 202 DWK.O.6.50.15...
  • Seite 29 DWK.O.10.100.37 and DWK.O.13.xx.xx Pump dimensions with hose connection Pump dimensions with flange connection Dimensions [mm] Pump type Connection type Weight [kg] Hose 286 134 100 253 591 691 90 234 DWK.O.10.100.37 Flange 321 134 100 253 591 731 90 234 Hose 358 179 333 734 832 116 302...
  • Seite 30 DWK.E Pump dimensions with hose connection Pump dimensions with flange connection Dimensions [mm] Pump type Connection type Weight [kg] Hose 432 235 100 470 1099 1117 183 470 DWK.E.10.100.220 Flange 432 235 100 470 1099 1342 183 470 Hose 432 235 150 470 1099 1232 183 470 DWK.E.10.150.220 Flange 432 235 150 470 1099 1342 183 470...
  • Seite 31 Dimensions [mm] Pump type Connection type Weight [kg] Flange 532 306 200 612 1318 1561 220 557 Hose 532 306 200 612 1318 1411 220 557 DWK.E.10.200.550 Flange 532 306 200 612 1318 1561 220 557 Hose 532 306 200 612 1418 1511 220 557 DWK.E.10.200.750 Flange 532 306 200 612 1418 1661 220 557...
  • Seite 32 Argentina Columbia Hong Kong Bombas GRUNDFOS de Argentina S.A. GRUNDFOS Colombia S.A.S. GRUNDFOS Pumps (Hong Kong) Ltd. Ruta Panamericana km. 37.500industin Km 1.5 vía Siberia-Cota Conj. Potrero Unit 1, Ground floor, Siu Wai industrial 1619 - Garín Pcia. de B.A.
  • Seite 33 Lithuania Serbia Turkey GRUNDFOS Pumps UAB Grundfos Srbija d.o.o. GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd. Smolensko g. 6 Omladinskih brigada 90b Sti. LT-03201 Vilnius 11070 Novi Beograd Gebze Organize Sanayi Bölgesi Tel.: + 370 52 395 430 Tel.: +381 11 2258 740...
  • Seite 34 97515233 06.2023 ECM: 1370555 www.grundfos.com...

Inhaltsverzeichnis