Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BYK-Gardner temp-gard basic Bedienungsanleitung

BYK-Gardner temp-gard basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für temp-gard basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Measure what you see.
temp-gard basic
Betriebsanleitung
Operating Instructions
A member of
Additives & Instruments

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BYK-Gardner temp-gard basic

  • Seite 1 Measure what you see. temp-gard basic Betriebsanleitung Operating Instructions A member of Additives & Instruments...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Operating Instructions 255 017 989 DE 0406 Patente angemeldet Patents pending...
  • Seite 3 BYK-Gardner GmbH BYK - Gardner USA Lausitzer Str. 8 9104 Guilford Road D-82538 Geretsried Columbia, MD 21046 Germany Tel. 0-800-gardner Phone 800-343-7721 (0-800-4273637) 301-483-6500 +49-8171-3493-0 800-394-8215 +49-8171-3493-140 301-483-6555 www.byk.com/instruments...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Hardware Sicherheitshinweise ................3 temp-gard basic System ..............5 Systemüberblick Spezifikationen des temp-gard basic Systems mit Drucker (Canon) Datenspeicherung Standard-Hitzeschutzhülle Langzeit- Hitzeschutzhülle Messzeit Hitzeschutzhülle Thermoelemente Thermoelement-Spezifikationen Thermoelement-Kabel Thermoelemente für den Ofenbetrieb Wartung und Pflege Hitzeschutzhülle und Kühlkörper temp-gard basic Datenlogger Thermoelement-Messfühler...
  • Seite 5 Hardware...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Verschlucken: bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen Achtung Überhitzung Das temp-gard basic wird mit 2 Stück 1,5 Volt Mignon ALKALINE Batterien betrieben. Werden die Batterien über einen längeren Zeitraum Temperaturen über 70 °C ausgesetzt, können sie auslaufen. Die Überschreitung der Temperatur können Sie auf einem Thermostrip neben dem Batteriefach ablesen.
  • Seite 7: Achtung Batterien

    Hardware Achtung Batterien Ausgetretene Batterieflüssigkeit (Kalilauge) greift die Schleimhäute an. Nicht in Augen, Mund und Nase bringen. Die Flüssigkeit kann mit einem Tuch abgewischt werden. Bei Hautkontakt mit Wasser abspülen. Achtung Messfühler PTFE ist nicht brennbar. Bei Temperaturen über 260 °C tritt eine thermische Zersetzung des Produkts ein, wobei kleine Mengen an giftigen Gasen frei werden.
  • Seite 8: Temp-Gard Basic System

    Hardware temp-gard basic System Systemüberblick Fest installierte Thermoelemente liefern nur einen punktuellen Hinweis zur Ofen- temperatur und spiegeln nicht die Temperaturen des Produkts wieder. Mit dem temp-gard basic System, das speziell für die Veredelungs- und Beschichtungsindustrie entwickelt wurde, kann die schwierige und gleichzeitig notwendige Aufgabe, sowohl die Produkt- als auch die Ofentemperatur bei Normalbetrieb aufzuzeigen, erfolgreich durchgeführt werden.
  • Seite 9: Spezifikationen Des Temp-Gard Basic Systems

    38 mm Gewicht 0,7 kg (*1) Die tatsächliche Höchsttemperatur ist durch die Temperaturkennzahlen der Hitze- schutzhülle begrenzt. Das temp-gard basic System mit der Standard- Hitzeschutzhülle darf nicht über +300 °C betrieben werden. Datenspeicherung Zeit > 2 Jahre auf PCMCIA Karte...
  • Seite 10: Standard-Hitzeschutzhülle

    Hardware Standard-Hitzeschutzhülle Kat. Nr. 3323 – Standardausführung für temp-gard basic Gewicht inkl. Masse Höhe Breite Länge Gewicht temp-gard 101 mm 245 mm 209 mm 5,0 kg 5,7 kg Temp. °C +100 +150 +200 +250 Verweilzeit in Minuten* Langzeit- Hitzeschutzhülle Kat.
  • Seite 11: Messzeit

    Hardware Messzeit Anzahl Taktrate in Sekunden Sensoren 427 min 853 min 2133 min 4267 min 480 min 960 min 2400 min 4800 min 549 min 1097 min 2743 min 5486 min 640 min 1280 min 3200 min 6400 min...
  • Seite 12: Hitzeschutzhülle

    Hardware Hitzeschutzhülle Die Hitzeschutzhülle besteht aus Edelstahl und schützt den Datenlogger sowohl vor den Temperaturen als auch den mechanischen Einflüssen, denen er in einem Industrieofen ausgesetzt ist. Der Hitzeschutz wird in erster Linie durch eine Keramikisolierung gewährleistet, die mit einem Keramikfasertuch umgeben ist.
  • Seite 13: Thermoelement-Spezifikationen

    Anwendungen bei Temperaturen bis +260 °C. PTFE ist ein widerstandsfähiges, biegsames und nicht haftendes Material. Dies ist die Standardkabelisolierung der temp-gard basic Messfühler. PTFE-isolierte Messfühlerkabel können nicht verwendet werden, wenn es sein kann, dass sich die Kabel in unmittelbarer Nähe der Heizelemente befinden.
  • Seite 14: Thermoelemente Für Den Ofenbetrieb

    Hardware Temperaturen höher als Produkt +400 °C Siehe *1 +430 °C Tetrafluorethylen +440 °C Hexafluorpropylen +475 °C Perfluorisobutylen +500 °C Carbonylfluorid (*1), das sich in feuchter Luft in das Sauergas Fluorwasserstoff umwandelt Carbonylfluorid kann auch entstehen, wenn das PTFE-Band über längeren Zeitraum einer Temperatur von +400 °C ausgesetzt ist.
  • Seite 15: Wartung Und Pflege

    +20 °C abzukühlen. Mechanisch beschädigte Kühlkörper auf Dichtigkeit prüfen. Wenden Sie sich an BYK-Gardner, wenn das Kühlmittel aus dem Kühlkörper ausläuft. Es handelt sich um eine unschädliche und ungiftige Substanz, die im festen Zustand eine harte pulverförmige Konsistenz aufweist und einen leichten Säuregeruch hat. Wenn das Kühlmittel auf den Boden der Hitzeschutzhülle ausgelaufen ist, entfernen Sie es erst,...
  • Seite 16: Temp-Gard Basic Datenlogger

    Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 3. Achtung Bei Umgebungstemperaturen über +40 °C darf das temp-gard basic nur in einer Hitzeschutzhülle betrieben werden. Die Verweilzeit bei +250 °C Umgebungstemperatur beträgt maximal 40 Minuten. Mit der Standard-Hitzeschutzhülle darf das temp-gard basic...
  • Seite 17: Messfühlerposition

    • Führen Sie eine SRAM Karte mit der Standardvorlage in das Laufwerk ein. • Schalten Sie das temp-gard basic Gerät mit der start/stop Taste ein. Im Display werden die auf der Karte gespeicherten Einstellungen der Vorlage angezeigt. • Mit der mode Taste können die Anzahl der Fühler, die Messzeit und der Messtakt direkt am temp-gard basic geändert werden.
  • Seite 18: Die Messung Beenden

    Die SRAM Karte kann danach für eine neue Messung benutzt werden. SRAM Karte neu formatieren • Führen Sie die SRAM Karte in das Laufwerk des temp-gard basic Gerätes ein. • Schalten Sie das temp-gard basic Gerät durch die Taste start/stop ein.
  • Seite 19: Kontrast Im Display Ändern

    Hardware Kontrast im Display ändern • Führen Sie die SRAM Karte in das Laufwerk des temp-gard basic Gerätes ein. • Schalten Sie das temp-gard basic Gerät mit der start/stop Taste ein. • Drücken Sie gleichzeitig start/stop und mode Taste.
  • Seite 20: Software Bykware Easy-Link

    Verbindungskabel lösen und Messung wie unter Handhabung temp-gard basic System beschrieben, durchführen Messdaten auslesen • temp-gard basic nach der Messung wieder mit Ihrem PC verbinden. • In der Software TempGardLink die Taste Lade Daten betätigen • Die Messwerte werden in die Spalten von A bis XX eingelesen.
  • Seite 21: Lieferhinweise

    Hardware Lieferhinweise Lieferumfang Bestell-Nummer temp-gard basic 3333 bestehend aus*: Datenlogger 3315 Hitzeschutzhülle 3323 Memory-Card 3330 3 Objekt-Fühler, Magnet, 3 m 3125 1 Luft-Fühler, Magnet, 3 m 3131 Zubehör (Option) Druckerinterface 3336 Canon Drucker 3340 * Andere Kombinationen und Ausführungen sind möglich, siehe Katalog.
  • Seite 22 Hardware Safety Information ................3 temp-gard basic System ..............5 System Overview Specifications of the temp-gard basic System with printer (canon) Data Storage Standard Barriers Long-time Barriers Measurement Time Barriers and Heat Sinks Thermocouple Probes Thermocouple Specifications Cable Insulation...
  • Seite 23 Hardware...
  • Seite 24: Safety Information

    Attention Overheating The temp-gard basic is powered by two 1.5 Volts Mignon ALKALINE batteries. If these batteries are subjected to temperatures above +70 °C over a long period of time they might leak. A thermometer strip next to the battery case indicates exceeding temperatures.
  • Seite 25 Hardware Attention Thermocouple Probes PTFE is non-flammable. Temperatures greater than +260 °C will cause a thermal decomposition of the product and release small amounts of toxic fumes. The most important decomposition products are: Temperatures greater than Product +400 °C See note *1 +430 °C...
  • Seite 26: Temp-Gard Basic System

    Permanently installed fixed point thermocouples provide a very localized indication of oven operation, but do not reflect temperatures as experienced by the product. Designed specifically for use in the general coating and finishing industry the temp-gard basic system provides an effective solution to the difficult, but essential task of profiling both product and oven temperatures during normal operation.
  • Seite 27: Specifications Of The Temp-Gard Basic System With Printer (Canon)

    0,7 kg (*1) The practical maximum temperature is limited by the temperature capabilities of the thermal barrier. If the temp-gard basic system is used with the standard thermal barrier, a maximum temperature of +300 °C must not be exceeded. Data Storage Time >...
  • Seite 28: Standard Barriers

    Hardware Standard Barriers Cat. No. 3323 – Standard Weight incl.. Dimensions Height Width Length Weight temp-gard 101 mm 245 mm 209 mm 5,0 kg 5,7 kg Temp. °C +100 +150 +200 +250 Duration in minutes* Long-time Barriers Cat. No. 3321 – Long-time barriers...
  • Seite 29: Measurement Time

    Hardware Measurement Time Number of Sampling Interval in Seconds Sensors 427 min 853 min 2133 min 4267 min 480 min 960 min 2400 min 4800 min 549 min 1097 min 2743 min 5486 min 640 min 1280 min...
  • Seite 30: Barriers And Heat Sinks

    Hardware Barriers and Heat Sinks Made from stainless steel the Thermal Barrier provides the thermal and mechanical protection necessary for the data logger to travel through the hostile environment of an industrial oven. Ceramic insulation covered by a ceramic fiber cloth provides the primary thermal protection.
  • Seite 31: Thermocouple Specifications

    PTFE (PTFE=Polytetrafluorethylene) is a robust, flexible, non-stick material suitable for general purpose use at temperatures up to +260 °C (500 °F). It is the standard insulation for temp-gard basic probes. It cannot be used when probe cables may be in close proximity to heating elements.
  • Seite 32: Temperatures Greater Than

    Hardware Temperatures greater than Product +400 °C See note *1 +430 °C Tetrafluorethylene +440 °C Hexafluorpropylene +475 °C Perfluorisobutylene +500 °C Carbonyl fluoride (*!), which, in moist air, converts to the acid gas hydrogen fluoride Carbonyl fluoride may also be produced if the PTFE tape is kept at +400 °C (752 °F) for an extended period of time.
  • Seite 33: Care And Maintenance

    Make sure that mechanically damaged heat sinks don’t leak. Contact BYK-Gardner if the heat sink phase change material leaks. It is a non-toxic wax- like substance that dries hard powdery white and has a slight acidic smell. Wait until it is dry before scraping of any material that has leaked onto the surface of the barrier.
  • Seite 34: Temp-Gard Basic Data Logger

    The maximum duration at an ambient temperature of +250 °C is 40 minutes. If the temp-gard basic system is used with the standard heat barrier, a maximum temperature of +300 °C must not be exceeded.
  • Seite 35: Starting A Measurement

    • Connect the thermocouple probes to the temp-gard basic instrument. • Insert an SRAM card with a standard template into the slot of the temp-gard basic instrument. • Press the start/stop key to switch on the instrument. The template setup is displayed.
  • Seite 36: Cooling Down The Protective Parts

    • The SRAM-card can then be used for further meassurements. Reformatting the SRAM-card • Introduce the SRAM-card into the drive of the temp-gard basic instrument • Switch on temp-gard basic with the the start/stop key. • By simultaneously pressing the mode and operate keys the formatting program is activaded.
  • Seite 37: Quickstart

    Hardware Quickstart • Introduce the SRAM-card into the drive of the temp-gard basic instrument. • Press the start/stop key for five seconds. • The instrument will start measurement without showing all functions in the dispaly. Quickstop • Press the start/stop key for five seconds •...
  • Seite 38: The Easy-Link Bykware Software

    Select language amd temperature in Configure ComPo rt. Preparing a measurement with easy link Attention The SRAM-card must always remain in the temp-gard basic instrument as a sacing medium! • Connect the connecting cord (9 pin) to the computer and the temp-gard basic instrument.
  • Seite 39: Ordering Guide

    Hardware Ordering Guide Description Catalog-Number. temp-gard basic 3333 comes complete with*: Datalogger 3315 Thermal Barrier 3323 Memory-Card 3330 3 Object Probes, magnet, 3 m 3125 1 Air probe, magnet, 3 m 3131 Accessories (optional) Printer Interface 3336 Canon Printer 3340 *Other combinations and design types are possible.
  • Seite 40 EG - Konformitätserklärung EC - Declaration of Conformity Wir / We, BYK-Gardner GmbH, Lausitzer Straße , D - 253 Geretsried erklären im Sinne der EG-Richtlinie(n): / declare in accordance with the EC Directive(s): • Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG / Electromagnetic Compatibility 89/336/EEC •...
  • Seite 42 Déclaration de conformité - Nous, BYK-Gardner GmbH, déclarons que les produits / instruments ci-dessus mentionnés ont été développés, produits et construits en conformité avec les directives CEE établies. Konformitetserklæring - Vi, BYK-Gardner GmbH, erklærer herved, at ovennævnte produkter / instrumenter er udviklet, konstrueret og produceret i overensstemmelse med de angivne EU Direktiver.
  • Seite 44 255 017 989 DE 04/06...

Inhaltsverzeichnis