Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Montage - WIKA CPP10-H Betriebsanleitung

Pneumatische handprüfpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb

5.3 Mechanische Montage

VORSICHT!
Beschädigung der Handprüfpumpe durch Verschmutzung
Verunreinigungen jeglicher Art (Öl, Fett, Wasser ...), die am Prüfling anhaf-
ten, gelangen in die Pumpe und beschädigen sie.
Druckanschlussschlauch reinigen.
Anschlüsse reinigen.
Prüfling vor der Montage reinigen.
Vor dem Adaptieren von Referenz-Druckmessgerät und Prüfling die Dichtungen in den
beiden Anschlüssen auf richtigen Sitz und Verschleiß prüfen.
Bei Bedarf Dichtungen austauschen.
Zum Anschluss der verschiedenen Anschlussadapter und
Druckanschlussstücke das PTFE-Dichtungsband verwenden.
Ein Druckabfall oder eine Leckage wird dadurch vermieden.
1. Das T-Anschlussstück an das G ⅛-Innengewinde des Pumpenkörpers montieren.
2. Beide Anschlussschläuche wie folgt anschließen:
Ein Ende des Schlauchs mit seinem Schlauch-Anschlussadapter an das
G ⅛-Innengewinde des T-Anschlussstücks montieren.
Das andere Ende des Schlauchs mit seinem Schlauch-Anschlussadapter an
einen Druckanschlussadapter montieren.
Es müssen beide Schläuche montiert werden.
3. Das Referenz-Druckmessgerät sowie den Prüfling an jeweils einen Druckanschluss-
adapter montieren.
Zum Abdichten die im Lieferumfang enthaltenen Dichtungen verwenden.
Den Anschluss fest anziehen, um Leckagen zu vermeiden.
Die Anschlüsse mit einem maximalen Drehmoment von 15 Nm festziehen.
WIKA-Betriebsanleitung, Typ CPP10-H
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis