Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienelemente; Rückseite; Cec Power (Stromversorgung) - NAD C 3050 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich bitte, dass der C 3050 ausgeschaltet oder vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. Außerdem wird
empfohlen, beim Verbinden oder Trennen von Signal oder Netzverbindungen alle anderen Komponenten vom Netz zu trennen oder auszuschalten.
1 HDMI eARC
Stellen Sie eine Verbindung zu einem Fernsehgerät her, das die
Funktionen HDMI-Steuerung (CEC) und Enhanced Audio Return
Channel (eARC) unterstützt. HDMI-CEC- und eARC-Funktionen
sind möglich, wenn externe Geräte, die diese Funktionen ebenfalls
unterstützen, über eine HDMI-Verbindung mit dem C 3050
verbunden sind.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um die HDMI eARC an den
entsprechenden HDMI eARC-Anschluss des Fernsehers
anzuschließen. Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem Ultra High-
Speed-HDMI-Zertifizierungssiegel, um eine größere Bandbreite und
ein hohes Bitratenformat zu unterstützen.
Wenn die eARC-Verbindung hergestellt ist, gibt der C 3050 das
Audiosignal vom Fernsehgerät aus.
WICHTIG
Vergewissern Sie sich, dass die Audioeinstellung/das Audioformat der an
den C 3050 angeschlossenen eARC-Geräte nur auf PCM eingestellt ist.
Nur das Audio-Ausgangssignal des Fernsehgeräts wird vom HDMI
eARC-Anschluss unterstützt.
Am HDMI ARC-Anschluss des C 3050 gibt es keinen Video-Ausgang.
CEC POWER
Mit CEC Power kann der C 3050 über einen externen Fernseher, der über den
HDMI eARC-Anschluss angeschlossen ist, ein- und ausgeschaltet werden.
CEC Power aktivieren/deaktivieren
Halten Sie im Betriebsmodus die HDMI-Taste an der Vorderseite gedrückt,
bis die LED für die HDMI-Quelle blinkt.
Aktiviert - Die LED der HDMI-Quelle blinkt zweimal.
Deaktiviert - Die LED der HDMI-Quelle blinkt einmal.
2 OPTICAL DIGITAL AUDIO IN (Optischer Digitalaudio-Eingang,
OPTISCH / KOAXIAL)
Hier schließen Sie den optischen und koaxialen Digitalausgang von
Quellgeräten wie CD/BD/DVD-Player, digitalem Kabelempfänger,
Digitalempfänger und anderen passenden Komponenten an.
3 PHONO IN (EINGANG)
Eingang ausschließlich für MM-Tonabnehmer. Verbinden Sie Ihren
Plattenspieler über das doppelte RCA-to-RCA-Kabel mit diesem
Eingang, wenn Sie einen MM-Tonabnehmer verwenden.

BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE

12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
4 MASSEANSCHLUSS
5 LINE IN (EINGANG FÜR LINE-GERÄTE)
6 MAIN IN (HAUPTEINGANG)
7 PRE OUT (VORVERSTÄRKERAUSGANG)
9
10
Wenn Ihr Plattenspieler über ein Masse-/Erde-Kabel verfügt, kann er
an die Masseklemme angeschlossen werden.
Stellen Sie sicher, dass der C 3050 an eine geerdete
Wechselstromsteckdose angeschlossen ist.
Gegebenenfalls können Sie diesen Masseanschluss verwenden,
um eine Phono- oder Plattenspielerquelle für PHONO-Eingang mit
Masse zu verbinden.
Falls eine separate Erdung erforderlich ist, verwenden Sie diesen
Anschluss, um den C 3050 zu erden. Ein Massedraht o. ä. kann
verwendet werden, um den C 3050 an Masse über diesen
Masseanschluss zu verbinden. Ziehen Sie den Anschluss hinterher
fest, um das Kabel zu befestigen.
Eingang für Line-Level-Quellen, wie beispielsweise CD-Player, Tuner
oder andere kompatible Geräte. Verwenden Sie zwei RCA-zu-RCA-
Kabel, um den linken und rechten „Audioausgang" des Quellgeräts
mit diesem Line-Eingang zu verbinden.
Für den Anschluß an einen externen Vorverstärker oder Prozessor,
wie z. B. ein Surroundklang-Dekoder.
Bei normalem Gebrauch sollte dieser mit den mitgelieferten
Verbindungen an die PRE OUT-Buchsen angeschlossen werden.
Um Ihren C 3050 an einen externen Prozessor oder Vorverstärker
anzuschließen, entfernen Sie zunächst diese Verbindungen.
Verwenden Sie doppelte RCA-zu-RCA-Kabel um den linken
und rechten „Audioausgang" des externen Vorverstärkers oder
Prozessors mit den MAIN IN-Buchsen zu verbinden.
Schalten Sie den C 3050 und andere angeschlossene externe
Vorverstärker immer aus, bevor Sie Verbindungen an den Buchsen
„MAIN IN" herstellen oder trennen.
Verwenden Sie ein duales RCA-zu-RCA-Kabel, um PRE-OUT an den
entsprechenden analogen Audioeingang kompatibler Geräte wie
Verstärker, Empfänger oder andere geeignete Geräte anzuschließen.
Auf diese Weise kann der C 3050 als Vorverstärker für solche Geräte
verwendet werden.
RÜCKSEITE
17
11
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis