3. Sicherheit
Wenn die Sicherheits- und Bedie-
nungshinweise nicht beachtet wer-
den, bestehen keine Haftungs- und
Gewährleistungsansprüche gegenüber
der Hekatron Vertriebs GmbH.
Allgemein
Für einen ordnungsgemäßen und
-
sicheren Gebrauch des Rauchwarn-
melders die Bedienungsanleitung
vollständig lesen und den Anwei-
sungen folgen.
Die Bedienungsanleitung für ein spä-
-
teres Nachschlagen aufbewahren.
Rauchwarnmelder in ausreichen der
-
Stückzahl und an der korrek ten
Montageposition einsetzen
( siehe Kapitel „Projektierung" und
„Montageposition").
Der Rauchwarnmelder darf nicht
-
überstrichen werden.
Die Raucheintrittsöffnungen
-
dürfen nicht abgedeckt oder abge-
klebt werden.
Der Rauchwarnmelder darf nicht
-
geöffnet oder modifiziert werden.
Die Batterien sind fest eingebaut
-
und dürfen nicht entfernt oder
ausgetauscht werden. Im Entsor-
gungsfall darf der Rauchwarnmel-
der daher nicht durch Quetschen
oder Schneiden zerkleinert
werden.
Der Rauchwarnmelder darf
-
keiner übermäßigen Wärme wie
Sonnenschein, Feuer oder ähnlich
ausgesetzt werden. Dies gilt auch
im Entsorgungsfall.
Hekatron empfiehlt Projektierung,
-
Montage und Instandhaltung
gemäß der DIN 14676 -1.
3. Sicherheit | 9