13. Entsorgung
Die Entsorgung über den
Hausmüll ist verboten.
Wir erfüllen die Verpflichtungen des
Elektro- und Elektronikgerätegesetzes
(ElektroG) in Deutschland und weisen
auf Folgendes hin:
Rauchwarnmelder dürfen nicht in den
Hausmüll. Sie beinhalten wertvolle
Rohstoffe, die umweltschädlich sind
und wiederverwertet werden können.
Verbraucher sind gesetzlich verpflich-
tet, die Geräte zu einer geeigneten
Sammelstelle bei öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträgern oder im Handel
zu bringen. Vertreiber sind gesetzlich
zur unentgeltlichen Rücknahme von
Altgeräten verpflichtet.
Die Batterien sind fest eingebaut
und können nicht getauscht werden,
daher muss das Produkt mitsamt
Batterien entsorgt werden.
Die Kosten für die Entsorgung hat
Hekatron durch das Abführen der
EAR-Gebühr für Sie übernommen.
14. Umwelt
Die Herstellung unserer Rauchwarn-
melder erfolgt unter Einhaltung der
Qualitäts- und Umweltmanagement-
standards nach DIN EN ISO 9001 und
DIN EN ISO 14001. Der Rauchwarn-
melder Genius Plus / Plus X erfüllt die
gesetzlichen RoHS Anforderungen
und ist frei von allen verbotenen
Stoffen.
Wir erfüllen die Anforderungen der
REACH-Verordnung. Die REACH-Erklä-
rung finden Sie auf unserer Website.
13. Entsorgung |
14. Umwelt | 29