Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Megger MIT330-DE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen müssen gelesen und verstanden werden, bevor das Gerät benutzt wird. Sie müssen auch während des
n
Gebrauchs beachtet werden.
Der zu prüfende Stromkreis muss stromlos geschaltet und isoliert werden, bevor die Anschlüsse während einer Isolations- oder Durchgangsprüfung
n
hergestellt werden.
Stromkreis Anschlüsse und freiliegendes Metall einer Anlage oder Bauteile dürfen während der Prüfung nicht berührt werden.
n
Die Warnung bei stromführenden Stromkreisen und die automatische Entladung sind zusätzliche Sicherheitsmerkmale die ausfallen könnten und deshalb
n
muss eine sichere Arbeitsweise beachtet werden.
Die Spannungsfunktion arbeitet nur, wenn das Gerät funktionsfähig und eingeschaltet ist.
n
Nach Isolationsprüfungen, müssen kapazitive Stromkreise entladen werden bevor die Prüfkabel entfernt werden.
n
Das Gerät sollte nicht benutzt werden, falls irgendein Bauteil beschädigt ist.
n
Prüfkabel, Sonden und Krokodilklemmen müssen sauber und in gutem Zustand sein und dürfen keine beschädigte oder gebrochene Isolation aufweisen.
n
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände während des Prüfvorganges hinter den Schutzeinrichtungen von Sonden/Klemmen bleiben.
n
Nationale Sicherheitsbehörden können den Gebrauch von gesicherten Prüfkabeln bei Messvorgängen an Hochenergieanlagen empfehlen.
n
Ersatz-Sicherungen müssen dem richtigen Typ und Leistung entsprechen. Eine falsche Sicherung kann ein Sicherheitsrisiko darstellen und kann dazu
n
führen, das Gerät durch eine Überlast zu beschädigen.
Die Batterieabdeckung muss während der Prüfung angebracht sein.
n
Der MIT310 wurde nur für die Verwendung in kontrollierter elektromagnetischer Umgebung entwickelt.
n
CAT II
Bewertungskategorie II: Ausrüstung, die zwischen
den Steckdosen und der Aurüstung des Benutzers
angeschlossen ist.
DAS GERÄT DARF NUR VON ENTSPRECHEND AUSGEBILDETEN UND FACHKUNDIGEN PERSONEN BENUTZT WERDEN
Die Benutzer dieser Geräte und/oder ihre Arbeitgeber sollten nicht vergessen, dass die Gesetzgebung über Gesundheit und Sicherheit die Durchführung von
gültigen Risikobewertungen aller elektrischer Arbeiten verlangt, um potenzielle Quellen elektrischer Gefahren und das Risiko elektrischer Verletzungen, z.B.
infolge unbeabsichtigter Kurzschlüsse, zu identifizieren.
Falls die Bewertung zeigt, dass das Risiko erheblich ist, dann ist der Gebrauch von gesicherten Prüfkabeln angebracht.
2
G

SICHERHEITSHINWEISE

CAT III
Bewertungskategorie III: Ausrüstung, die zwischen
dem Verteilerkasten und den Steckdosen
angeschlossen ist.
HINWEIS
CAT IV
Bewertungskategorie IV: Ausrüstung, die zwischen
dem Ursprung des Niederspannungsnetzes und
dem Verteilerkasten angeschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mit300 serieMit320-deMit310-deMit300-de

Inhaltsverzeichnis