Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme / Einstellungen; Einrichtung Der Sicherheitselemente; Beleuchtung; Klingel - Wayscral ANYWAY E-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
C.

Erste Inbetriebnahme / Einstellungen

I.

Einrichtung der Sicherheitselemente

1.
Die am Fahrrad angebrachte Beleuchtung besteht aus zwei Rückstrahlern (einem weißen, im vorderen
Scheinwerfer einbegriffen, und einem roten, angebracht am hinteren Schutzblech), einem Scheinwerfer
vorne, einem roten Rücklicht und zwei weiteren Rückstrahlern an den Speichen der Laufräder.
Das Beleuchtungssystem gehört zur Sicherheitsausrüstung Ihres Fahrrads und muss daher unbedingt an
Ihrem Fahrrad angebracht sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Beleuchtungssystem einwandfrei funktioniert,
bevor Sie losfahren.
Die Batterien Ihrer Beleuchtung können bei Bedarf ausgetauscht werden.
Leere Batterien enthalten umweltschädliche Metalle. Bringen Sie sie für eine sachgemäße Entsorgung in
einen unserer Läden zurück. Entsorgen Sie sie nicht im Hausmüll oder in der Natur. Die Batterien müssen
separat gesammelt werden.
Vorderer Scheinwerfer mit externer Batterie
Entfernen Sie den durchsichtigen Teil oben am Scheinwerfer, indem Sie Druck auf die Kerbe hinter dem
Gehäuse ausüben. Nach Entfernen der Einheit können Sie die beiden Knopfbatterien (CR2032)
austauschen - achten Sie dabei auf ihre Polung. Bringen Sie den durchsichtigen Teil erneut an. Durch
Verschieben des kleinen Schalters oben an der Lampe wird der vordere Scheinwerfer ein- und
ausgeschaltet.
Hinteres Rücklicht mit externer Batterie
Entfernen Sie den transparenten Teil des Rücklichts mit Hilfe eines Schraubenziehers. Dann können Sie die
beiden Knopfbatterien (LR44) herausnehmen und sie ersetzen – achten Sie dabei auf die angegebene
Polarität. Setzen Sie anschließend den transparenten Teil wieder auf. Betätigen Sie zum Ein- und
Ausschalten des hinteren Rücklichts den kleinen Schalter an der Hinterseite der Lampe.
2.
Eine Klingel ist an Ihrem Lenker angebracht. Dank ihr hört man Sie auf 50 Meter Entfernung.
Die Klingel gehört zur Sicherheitsausrüstung Ihres Fahrrads und muss daher unbedingt an Ihrem Lenker
angebracht sein.
3.
Um eine sichere Verwendung zu garantieren ist das Tragen eines Helms dringend empfohlen. Dank ihm
können bei einem Sturz Kopfverletzungen verhindert werden.
ACHTUNG: Das Tragen des Helms ist für Kinder unter 14 Jahren obligatorisch, egal, ob sie
Fahrer oder Passagier sind.
Lassen Sie sich für weitere Informationen von Ihrem Fachhändler beraten.

Beleuchtung

Klingel

Tragen des Helms

75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis