Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzmodul Auf Basisstation Sichern; Vor Jeder Fahrt Prüfen - Britax Römer BABY-SAFE CORE BASE Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BABY-SAFE CORE BASE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
Sitzmodul auf Basisstation si-
chern
1
Sitzmodul
2
Basisstation
1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper auf der
Basisstation befinden.
2. Wenn Sie eine Babyschale sichern, stellen Sie den
Tragebügel in die obere Stellung.
3. Rasten Sie das Sitzmodul 1 auf der Basisstation 2 ein.
P Das Sitzmodul rastet hörbar ein.
P Der rote Sicherungsindikator 3 ist nicht sichtbar.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch ungesicher-
tes Sitzmodul. Stellen Sie sicher, dass das Sitzmodul
auf der Basisstation eingerastet ist. Versuchen Sie das
Sitzmodul anzuheben. Wenn sich das Sitzmodul nicht
von der Basisstation löst, dann ist das Sitzmodul sicher
eingerastet.
3.3
Vor jeder Fahrt prüfen
Prüfen Sie zur Sicherheit des Kindes vor jeder Autofahrt
folgende Punkte.
Basisstation
1. Beide ISOFIX-Rastarme sind in den ISOFIX-Haltebü-
geln eingerastet.
2. Beide ISOFIX-Indikatoren zeigen die Farbe Grün an.
3. Das Stützbein steht stabil auf dem Fahrzeugboden.
4. Der rote Schwenk-Indikator des Stützbeins ist nicht
sichtbar.
IP10216 | 1.4 | 2000038355
3
Sicherungsindikator
BABY-SAFE CORE
BASE | BRITAX RÖMER
5. Der Stütz-Indikator des Stützbeins zeigt die Farbe Grün
an.
6. Der rote Dreh-Indikator der Drehtaste ist nicht sichtbar.
Sitzmodul
1. Das Sitzmodul ist vollständig eingerastet.
2. Das Kind ist richtig angeschnallt.
3. Die Gurte liegen eng am Körper des Kindes an, ohne
es einzuschnüren.
4. Die Kopfstütze ist richtig eingestellt.
5. Die Schulterpolster befinden sich an der richtigen Posi-
tion des Kindes.
6. Die Gurte sind nicht verdreht und nicht vertauscht.
7. Das Sitzmodul wird bestimmungsgemäß hinsichtlich
dem Alter und der Körpergröße des Kindes verwendet
(siehe "Verwendungszweck", Seite 4).
Fahrzeug
Der Front-Airbag ist deaktiviert, wenn das Sitzmodul
u
rückwärtsgerichtet verwendet wird.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch fehlende Kontrolle
Während der Fahrt kann das Kind versuchen sich ab-
zuschnallen oder den Kindersitz zu lösen. Ist das Kind
oder der Kindersitz nicht gesichert, kann dies zu schwe-
ren bis tödlichen Verletzungen führen.
Wenn das Kind oder der Kindersitz ungesichert ist:
Halten Sie das Fahrzeug umgehend an, sobald die
u
Verkehrssituation dies zulässt.
Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz gesichert ist.
u
Stellen Sie sicher, dass das Kind sicher angeschnallt
u
ist.
Britax Römer empfiehlt bei langen Fahrten regelmä-
ßig Pausen zum Wohlbefinden des Kindes einzule-
gen. Geben Sie dem Kind die Möglichkeit sich zu be-
wegen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis