Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hillvert HT-HPW-180 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
h)
Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die
werksseitig installierten Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht
gelöst werden.
i)
Beachten Sie beim Transport oder der Verbringung des Geräts vom Lager zum
Einsatzort die in dem Land, in dem das Gerät verwendet wird, geltenden
Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für die manuelle Handhabung.
j)
Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät unter starker Belastung
während des Betriebs stehen bleibt. Dies kann zu einer Überhitzung der
Antriebskomponenten und damit zur Beschädigung des Geräts führen.
k)
Es ist untersagt, das Gerät unbeaufsichtigt laufen zu lassen.
l)
Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung
von Schmutz zu verhindern.
m) Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass die Düse richtig im Gerät sitzt
und dass der Schlauch richtig befestigt und unbeschädigt ist.
n)
Der Luftein- und -auslass darf nicht blockiert werden.
o)
Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt
werden.
p)
Es ist verboten das leere Gerät zu starten.
q)
Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
r)
Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
s)
Die Lüftungsöffnungen des Geräts dürfen nicht blockiert werden!
t)
ACHTUNG! Tauchen Sie das Gerät beim Reinigen oder Verwenden niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
u)
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit / in
unmittelbarer Nähe von Wasserbehältern!
v)
Lassen Sie das Gerät nicht nass werden!
w)
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung.
x)
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen dem Arbeitsbereich des Geräts
und umstehenden Personen ein.
y)
Die Hochdruckdüse darf niemals auf Personen, Tiere, Elektrogeräte oder
Stromkabel gerichtet werden. Dies kann zu Verletzungen oder Stromschlägen
führen.
z)
Bei der Verwendung der Hochdruckreinigerpistole muss auf den Rückschlag
geachtet werden. Die Hochdruckpistole und Düse müssen immer mit beiden
Händen gehalten werden.
aa) Das Gerät ist für die Verwendung mit einem vom Hersteller gelieferten oder
empfohlenen Reinigungsmittel vorgesehen. Die Verwendung anderer
Reinigungsmittel kann sich negativ auf die sichere Verwendung des Geräts
auswirken.
bb) Fahrzeugreifen aus einem Mindestabstand von 50 cm reinigen, um
Beschädigungen durch den Hochdruckstrahl zu vermeiden!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-hpw-180a

Inhaltsverzeichnis