Danke
Vielen Dank dafür, dass du dich für das Yeti UL Rettungsgerät entschieden hast.
Dieses Pack- und Betriebshandbuch enthält alle Informationen, die du benötigst, um
dein Rettungsgerät zu packen, im Notfall zu gebrauchen und es zu richtig zu warten.
Nur wenn du deine Ausrüstung kennst und richtig gebrauchst und wartest, bist du
sicher unterwegs und hast den besten Nutzen von deinem Equipment.
Bitte gib dieses Pack- und Betriebshandbuch weiter an den neuen Besitzer deines
Rettungsgerätes, solltest du es irgendwann einmal verkaufen.
Updates zu diesem Betriebshandbuch oder wichtige Sicherheitsmitteilungen
werden auf www. gingliders.com veröffentlicht. Du kannst diese updates auch per
e-mail erhalten wenn du dich auf der Webseite für den GIN Gliders Newsletter
anmeldest.
Wir wünschen dir glückliche Flüge und immer Eine sichere Landung
Dein GIN Team
Wie jeder Extremsport ist auch Gleitschirmfliegen mit unvorhersehbaren Risiken
verbunden die zu Verletzung bis hin zum Tod führen können. Mit der Entscheidung
zu fliegen übernimmst du die alleinige Verantwortung für diese Risiken. Man kann das
Risiko sehr klein halten, wenn man die richtige Einstellung zum Gleitschirmsport
hat, in Übung ist und Erfahrung hat und mit dem richtigen Gebrauch und der Wartung
seiner Ausrüstung vertraut ist. Erweitere deine Kenntnisse ständig, um selbstständig
Entscheidungen treffen und fliegen zu können. Wenn irgendein Aspekt des Gebrauchs
dieses Ausrüstungsgegenstandes unklar ist, dann wende dich bitte an deinen GIN
Händler oder den Importeur in deinem Land.
Dieses Handbuch erhebt keinen Anspruch darauf den sicheren Gebrauch deiner
Gleitschirmausrüstung bei allen Bedingungen zu erfassen. Weder GIN Gliders, noch
der Verkäufer von GIN Gleitschirmausrüstung kann deine Sicherheit oder die von
Dritten garantieren oder dafür verantwortlich gemacht werden.
Sicherheitshinweis
2