Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Grundlegende Hinweise; Umweltschutz Und Recycling; Sicherheitshinweise - Kroll te100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für te100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TE80, TE100
1

Deutsch

1.1 Grundlegende Hinweise

Betriebsanleitung vor Aufstellung und
Inbetriebnahme sorgfältig lesen.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und
muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstel-
lungsortes oder am Gerät aufbewahrt werden.
Alle in der Betriebsanleitung beschriebenen
Einzelheiten bezüglich der Aufstellung und
Inbetriebnahme müssen sorgfältig durchgeführt
und beachtet werden, um einen störungsfreien
und energiesparenden Betrieb zu gewährleisten.

1.1.1 Umweltschutz und Recycling

Entsorgung der Verpackung
Unsere Geräte werden für den Transport
sorgfältig verpackt und in einer stabilen
Transportverpackung aus Karton und ggf. auf
einer Holzpalette ausgeliefert.
Die Verpackungsmaterialien sind umweltfreund-
lich und können wieder verwertet werden.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial deshalb
nur bei den entsprechenden Sammelstellen.
Entsorgung des Altgerätes
Die Gerätefertigung unterliegt einer ständigen
Qualitätskontrolle.
Es werden ausschließlich hochwertige
Materialien verarbeitet, die zum größten Teil
recyclebar sind.
Tragen Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie
sicherstellen, dass Ihr Altgerät nur auf
umweltverträgliche Weise entsorgt wird.
Bringen Sie das Gerät daher nur zu einem
autorisierten Wiederverwertungsbetrieb oder zu
einer entsprechenden Sammelstelle. Die Geräte
werden mit umweltfreundlichen und
ozonneutralen Kältemittel R407C betrieben.
Gemäß den gesetzlichen bzw. örtlich geltenden
Vorschriften muss das im Gerät befindliche
Gemisch aus Kältemittel und Öl sachgerecht
entsorgt werden.
2
Warnung

1.2 Sicherheitshinweise

Alle Geräte wurden vor der Auslieferung einer
Material-, Funktions- und Qualitätsprüfung
unterzogen.Von den Geräten können trotzdem
Gefahren ausgehen, wenn sie von nicht einge-
wiesenen Personen unsachgemäß oder nicht
bestimmungsgemäß eingesetzt werden.
Folgende Hinweise sind umbedingt zu beach-
ten:
• die Geräte dürfen nicht in explosionsgefähr-
deten Räumen betrieben werden
• die Geräte dürfen nicht in öl-, schwefel-,
chlor- oder salzhaltiger Atmosphäre betrie-
ben werden
• die Geräte müssen standsicher aufgestellt
werden
• die Geräte dürfen keinem direkten Wasser-
strahl ausgesetzt werden
• Luftansaug und Luftausblas muss immer
frei sein
• bei Betrieb dürfen die Geräte nicht abge-
deckt werden
• keine Gegenstände in die Geräte stecken
• während des Betriebes dürfen die Geräte
nicht transportiert werden
• alle Elektrokabel außerhalb der Geräte
müssen vor Beschädigungen geschützt
werden
• die Kondensatbehälter müssen vor jedem
Transport entleert werden.
Achtung
Den Entfeuchter nur stehend transportieren!
Sonst Beschädigung des Verdichters.
Nach dem Transport des Entfeuchters ist
vor der Inbetriebnahme eine Wartezeit von
mindestens 30 Minuten in stehender Position
unbedingt einzuhalten.
Transportschäden
Transportschäden müssen auf dem
Speditionsannahmeschein vermerkt und vom
Fahrer quittiert werden. Technische Störungen
müssen unverzüglich Ihrem Händler angezeigt
werden. Gerät erst nach Instandsetzung in
Betrieb nehmen.
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Te80

Inhaltsverzeichnis