Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GWS R&D MF10UP Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Produkt ist aus wieder verwertbaren Materialien hergestellt
INFORMATIONEN ZU ELEKTRO- UND ELEKTRONIK ( ALT ) GERÄTEN
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro-
und/ oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen
Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten
sowie Ihrer eigenen Sicherheit.
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher
nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören
insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu
sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu
entsorgen.
Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht
vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle
von diesem zu trennen.
Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte
erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten
Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von
Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf
Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Für weitere Informationen zur
Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung dieses Produkts wenden
Sie sich an das zuständige lokale Amt, an die Müllsammelstelle oder an den
Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&d mf20upR&d mf10 bfR&d mf10inR&d mf20in

Inhaltsverzeichnis