Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GWS R&D MF10UP Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Bei unsachgemäßem Gebrauch und Aufbewahrung der CO2 Gasflaschen könnte
Kohlenstoffdioxid entweichen. Ab einer Konzentration von etwa 3% in der Atemluft
kann Kohlendioxid schädlich wirken und Kopfschmerzen, Unwohlsein oder
Atemstörungen auslösen. Bei höheren Konzentrationen ab ca. 8% kann CO2
Krämpfe auslösen, zu Ohnmacht oder Atemstillstand bis hin zum Tod führen.
Wenn CO2 austritt, den Raum gut lüften und an die frische Luft gehen.
Als Sicherheitsmaßnahme darf im Falle eines Gasaustritts die theoretisch mögliche
CO₂ Gaskonzentration in geschlossenen Räumen 3% nicht überschreiten.
In der Praxis bedeutet das: Je Kilogramm CO₂ in der Flasche erfordern mindestens
17m³ Raumvolumen, um die 3% Regel einzuhalten.
CO2-Flaschengröße
2 kg
6 kg
10 kg
* (bei 2,5m Raumhöhe und 10% Möbel)
Innerhalb des Raumes muss die Luft zirkulieren können.
In kleineren Räumen muss mit geeigneten Maßnahmen wie einem Gaswarngerät
oder Belüftung der ungefährliche Betrieb sichergestellt sein.
Weitere Informationen und besondere Informationen für gewerbliche Nutzer finden
Sie in der DGUV Regel 110-007 und Arbeitssicherheitsinformation 6.80 der
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe.
Raumvolumen mindestens
34 m³
102 m³
170 m³
6
Raumfläche mindestens*
15 m²
45 m²
75 m²

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&d mf20upR&d mf10 bfR&d mf10inR&d mf20in

Inhaltsverzeichnis