Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6 - Inbetriebnahme; Anschluss An Die Wasserversorgung - GWS R&D MF10UP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 6 - INBETRIEBNAHME

WARNUNG
Die Installation darf nur durch qualifizierte Techniker erfolgen. Der Hersteller
lehnt jegliche Verantwortung für nicht fachgerechte Installationen ab.
Vermeiden Sie provisorische Verbindungen

6.1 Anschluss an die Wasserversorgung

WARNUNG
Überprüfen Sie immer den Wasserversorgungsdruck und platzieren Sie einen
auf 3 bar eingestellten Wasserdruckregler vor dem Wasserspender. Diese
Vorsichtsmaßnahme vermeidet mögliche Schäden aufgrund von Druckspitzen
und Wasserschlag, aus dem Wassernetz selbst. Auch ein Druck unter 2 bar
könnte Probleme verursachen
Die Installation und Wartung müssen unter guten hygienischen Bedingungen in
Bezug auf Handhygiene und verwendete Geräte durchgeführt werden.
Verwenden Sie im Falle einer nachträglichen Installation nicht den gleichen
Schlauch, sondern ersetzen Sie ihn vollständig.
Wasseranschluss
Wir empfehlen, ein Absperrventil vor dem Wasserspender zu platzieren. Der
Absperrhahn ist nützlich, um bei Bedarf die Wasserversorgung zu stoppen
(Wartung, Umzug des Wasserspenders, Austausch der Kartusche, etc.)
Wenn nicht bereits bauseits vorhanden, ist ein geeigneter Rückflussverhinderer
erforderlich DIN EN 1717.
Schließen Sie den Schlauch an den hinteren Anschluss des Wasserspenders an,
der mit H₂O IN gekennzeichnet ist.
Der Anschluss an das Wassernetz erfolgt mit Hilfe eines 8-mm-Schlauches, der
vom Trinkwasseranschluss in den Einlass "H₂O IN" des Wasserspenders geführt
wird. Gegebenenfalls kann ein Filtersystem oder eine Mikrofitration an dieselbe
Wasserversorgungsleitung angeschlossen werden. Falls vorhanden, sollte es
zwischen dem Hauptwasserversorgungsventil und dem Wassereinlass (H ₂O IN)
platziert werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&d mf20upR&d mf10 bfR&d mf10inR&d mf20in

Inhaltsverzeichnis