Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Stromversorgung - GWS R&D MF10UP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Merkmale, um das reibungslose Funktionieren des Wasserspenders zu
gewährleisten:
Abwesenheit von Überdrücken
Maximaler Druck 3,5 bar
Mindestdruck 2 bar
Für den Fall, dass der Wasserversorgungsdruck höher ist als 3,5 bar (oder 350
KPa), ist ein Druckregler vor dem Gerät mit maximaler Einstellung auf 3 bar
erforderlich.
GEFAHR
Bei Vorhandensein eines vorgeschalteten Filtersystems muss, die
ordnungsgemäße Inbetriebnahme des Filtersystems beachtet werden. Das
verwendete Wasser muss partikelfrei und klar sein (keine Schwebelemente). Es
darf nur unbedenkliches Trinkwasser verwendet werden, das für den
menschlichen Verzehr geeignet ist.
Besonders weiches Wasser (wie z.B. aus Umkehrosmose) kann die Perlage des
Sprudelwassers verringern.
Befolgen Sie vor dem Öffnen des Absperrventils die Anweisungen im Abschnitt
"Inbetriebnahme".

6.2 Anschluss an Stromversorgung

Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt mit dem mitgelieferten Stromkabel, das in
eine Schutzkontaktsteckdose gesteckt wird. Diese Steckdose muss an Masse
angeschlossen und für die Anforderungen des Wasserspender geeignet sein (siehe
technisches Datenblatt).
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung den technischen Merkmalen entspricht.
Schließen Sie die Kalkgerätekupplung des Netzkabels am Einbaustecker des
Wasserspenders an. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die
Schutzkontaktsteckdose.
WARNUNG
Beschädigte Netzkable müssen umgehend ersetzt werden.
Bevor Sie den Wasserspender einschalten, befolgen Sie die Anweisungen im
Abschnitt "Anschluss und Betriebsbeginn".
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&d mf20upR&d mf10 bfR&d mf10inR&d mf20in

Inhaltsverzeichnis