Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Der Ventilation; Wahl Des Montageorts; Wahl Der Ausblasrichtung - Krone AO Serie Installationsanleitung

Split-klimagerät als konsole mit luft-und wassergekühltem verflüssiger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 - AUSBAU DER VENTILATION

• Die Befestigungsschrauben entfernen.
• Den Kabelstrang am Anschluß A abklemmen.
• Die Gebläseeinheit herausziehen.

3.3 - WAHL DES MONTAGEORTS

VERMEIDEN SIE ES :
• Die Einheit an einem sehr feuchten Ort zu installieren, wo Gasverluste
auftreten können, bzw. in Räumen, in denen mit Spritzwasser gerechnet
werden muß. Das Gerät ist für die Aufstellung in Innenräumen vorgesehen
(IP 20).
• Die Einheit einer direkten Sonnenbestrahlung auszusetzen oder sie in der
Umgebung von Wärmequellen zu installieren.
• Die Einheit hinter Vorhängen oder Möbeln zu installieren, die die
Luftzirkulation behindern könnten.
• Das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Substanzen installieren (das
Gerät kann mit einer Elektroheizung ausgerüstet sein).
ÜBERPRÜFEN SIE :
• Ob der Installationsort so gewählt wurde, daß eine möglichst gute Belüftung
des Raumes gewährleistet ist.
• Ob der Installationsort so gewäht wurde, daß die für die
Wartungsmaßnahmen
obenstehende Abb.).
3.4 - MONTAGE
• Das Gerät muß aufrecht stehend und waagerecht ausgerichtet aufgestellt
werden. Es muß stets befestigt werden (sowohl bei Aufstellung auf dem
Boden als auch bei Wandmontage).
• Verwendbare Träger für Wandmontage siehe Abschnitt Zubehör.
• Das Gerät kann mit den im Lieferumfang enthaltenen zwei Schrauben und
Dübeln (in der Rückwand des Gerätes finden sich zwei Bohrungen für die
Befestigung) an der Wand befestigt und somit gesichert werden.
• In jedem Fall muß das Gerät an der Wand bzw. Decke anliegen.
• Um die Übertragung der Vibrationen am Boden zu verhindern, wird geraten,
Gummiunterlagen unter das Gerät zu geben.
• Diese 4 mitgelieferten Unterlagen sind an den 4 als Füße dienenden
Manschetten zu befestigen, wie nebenstehend dargestellt.
• Das Gerät wird in diesem Fall um 5 mm erhöht.

3.5 - WAHL DER AUSBLASRICHTUNG

3.5.1 - STANDARDLIEFERUNG
• Senkrechtes Gebläse nach hinten.
3.5.2 - GEBLÄSE NACH VORNE :
• Das Gitter um 180° umdrehen
Ausbauanleitung Seite 6).
empfohlenen
Mindestabstände
(siehe nachstehende
(siehe
Als Fuß die nende Manschette
Gummiunterlage
Gummiunterlage
GEBLÄSE NACH
HINTEN
A
0,30m
GEBLÄSE NACH
VORNE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis