Inhaltszusammenfassung für Helios MiniVent M1/100 N
Seite 1
HELIOS VENTILATOREN MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS NOTICE DE MONTAGE ET D’UTILISATION Kleinlüfter - Mini fan - Mini ventilateur Helios MiniVent M1/100/120 N / C - mit codierbarem Nachlauf- und Intervallbetrieb - with codabel overrun timer and interval operation...
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C Wichtige Informationen KAPITEL 1 Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehenden Vorschriften genau durchzulesen und zu beachten. ALLGEMEINE HIN- Dieses Dokument ist Teil des Produktes und als solches zugänglich und dauerhaft aufzubewahren um einen WEISE sicheren Betrieb des Ventilators zu gewährleisten.
Garantieansprüche – Haftungsausschluss Alle Ausführungen dieser Dokumentation müssen beachtet werden, sonst entfällt die Gewährleistung. Gleiches gilt für Haftungsansprüche an Helios. Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Eventuell auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C Leistungsdaten Das Gerätetypenschild gibt über die verbindlichen elektrischen Werte Aufschluss; diese müssen mit dem ört- lichen Versorgungsnetz abgestimmt sein. Die Ventilatorleistungen wurden auf einem Prüfstand entsprechend DIN EN ISO 5801 ermittelt. 1.10 Geräuschangaben Die Geräuschangaben, die sich auf Abstände beziehen gelten für Freifeldbedingungen.
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C Funktionsbeschreibung M1/100/120 N / C KAPITEL 4 Mit integrierter, Intervall-Steuerung, die einen automatischen Ventilatorbetrieb in vorgegebenen zeitlichen Abständen ermöglicht. Der Ventilator kann mit einem externen Schalter (evtl. mit Licht gekoppelt) mit ca. 45 FUNKTION sec.
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C Reinigung KAPITEL 5 – m Es sind die in Kapitel 1.2 aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten! Vor Beginn der Reinigung ist sicherzustellen, dass der Ventilator allpolig vom Netz getrennt und gegen REINIGUNG/ Wiedereinschalten gesichert wurde! DEMONTAGE –...
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C KAPITEL 6 Lieferumfang / Konstruktiver Aufbau Entnehmen Sie die Liefereinheit erst unmittelbar vor dem Einbau aus dem Karton, um mögliche Beschädi- INSTALLATION gungen und Verschmutzungen beim Transport sowie auf der Baustelle zu vermeiden. MiniVent M1/100/120 N / C Abb.5 ò...
Seite 10
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C – Das Anschlusskabel ist so zu verwahren, dass bei Wasserbeaufschlagung kein Wasser entlang des Kabels eindringen kann. Das Kabel darf nicht über scharfe Kanten geführt werden! Abb.7 Abb.6 Empfohlener Kabelführung unter dem Gehäuse. Ka- Kabelaustritt bellänge aus der Wand mindestens beliebig...
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C 4. Montageflansch MF 100 (Zubehör) Bei beengten Platzverhältnissen in Decken, in dünnen Wänden sowie in engen Schächten. MF 100 winkelgerecht an die Wand oder die Decke dübeln (beliebige Anzahl übereinander möglich). Anschließend Ventilator mittels beigefüg- ten Schrauben an MF 100 befestigen (Abb.
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C – Alle Teile, insbesondere Schrauben, auf festen Sitz überprüfen. Schrauben dabei nicht lösen! WARNUNG – Beim Probelauf den Ventilator auf Vibrationen und Geräusche prüfen – Stromaufnahme mit Leistungsschildangabe vergleichen Abb.12 Abb.13 ò ù...
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C Betrieb m Es sind die in Kapitel 1.2 aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten! WARNUNG Zur Gewährleistung der einwandfreien Funktion des Ventilators, ist regelmäßig Folgendes zu prüfen: – Auftreten von Staub- oder Schmutzablagerungen im Gehäuse bzw. am Motor und Laufrad –...
Seite 14
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C – Typen M1/100 N / C Stellung A - Auslieferzustand Kl. 1 = 75 m³/h, Aktivierung mit Zeitfunktion Kl. 2 = 90 m³/h, Aktivierung manuell Stellung B Kl. 1 = 90 m³/h, Aktivierung mit Zeitfunktion Kl.
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C Schaltplanübersicht für M1/100/120 N /C SCHALTPLAN- ÜBERSICHT M1/100 N / C M1/... N, ... NC, Prinzip SS-931 Anschluss Kunde Internes Funktionsprinzip / Jumperstellung SS-931 M1/120 N / C M1/... N SS-917 M1/... NC Zeit-Eingang Manueller-Eingang a) Zeitfunktion...
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C SS-920,1 M1/... NC ab Platinen Ver. 006 SS-920.1 Einstellung der DIP-Schalter DIP-Schalter Switch / Commutateur 0 sec 45 sec Einschaltverzögerung Delayed start Démarrage temporisé 90 sec 120 sec Nachlauf / 6 min Einschaltzeit 10 min Run on time /...
Ventilator startet nicht Anschluss nach Schaltplan überprüfen – Laufrad blockiert Blockade lösen, reinigen, ggf. Laufrad ersetzen – Motor blockiert Helios Kundendienst kontaktieren Sicherung löst aus – Windungsschluss im Motor Helios Kundendienst kontaktieren – Zuleitung bzw. Anschluss Teile erneuern, ggf. Motor ersetzen beschädigt...
Seite 18
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C Notizen:...
Seite 19
Montage- und Betriebsvorschrift MiniVent M1/100/120 N / C Notizen:...
Seite 56
HELIOS Ventilateurs · Le Carré des Aviateurs · 157 av. Charles Floquet · 93155 Le Blanc Mesnil Cedex CH HELIOS Ventilatoren AG · Tannstrasse 4 · 8112 Otelfingen GB HELIOS Ventilation Systems Ltd. · 5 Crown Gate · Wyncolls Road · Severalls Industrial Park · Colchester · Essex · CO4 9HZ...