Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CombiSteel Giant 52 Benutzerhandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softbelüftung
Reinigung der Pumpe
Schlaffunktion
Das Vakuum in der Kammer muss zum Zeitpunkt der Schweißung mindestens bei 30% liegen.
Wenn der Druck reduziert wird, sinkt der Siedepunkt von Flüssigkeiten, vgl. Abbildung 16: Dampfdruckkurve von
Wasser auf Seite 37. Aufgrund dieses Naturgesetzes kann das Produkt zu sieden beginnen. Dies führt einerseits
zur Kontaminierung der Maschine und andererseits zu einer Reduzierung von Qualität und Gewicht des zu
verpackenden Produkts.
Bei der Verpackung von Produkten, die Feuchtigkeit enthalten, etwa von Suppen oder Saucen, muss der
Vakuumierungsvorgang genau überwacht werden. In dem Moment, in dem sich Blasen bilden oder das Produkt
zu sieden beginnt, muss sofort zum nächsten Schritt im Zyklus weitergeschaltet werden. Vgl. Weiterschalten zum
nächsten Schritt im Zyklus auf Seite 24.
Wenn Sie die Produkte vor dem Beginn des Vakuumierungsvorgangs ausreichend abkühlen lassen, kann ein
höheres Vakuum erreicht werden. Wenn die Maschine über die „Dampfsensor"-Option verfügt, schaltet die
Steuerung automatisch zum nächsten Schritt weiter, wenn das Produkt zu sieden beginnt.
Bei der Verpackung von Produkten, die Feuchtigkeit enthalten, muss mindestens einmal pro Woche das
Pumpenreinigungsprogramm ausgeführt werden. Wenn täglich Produkte, die Feuchtigkeit enthalten, vakuumiert
werden, sollte das Pumpenreinigungsprogramm am Ende jedes Tages ausgeführt werden.
0 – 99 Sekunden
(für 10-Programme-
Steuerung)
0 – 20 Sekunden (für
ACS)
15 Minuten
1 – 100 minuten
(für 10-Programme-
Steuerung)
1 – 59 minuten (für ACS)
Abbildung 16: Dampfdruckkurve von Wasser
Dabei handelt es sich um die Zeit, in der nach der Schweißung
vorsichtig Luft in die Kammer gelassen wird. Die richtige Zeit
wird am besten durch wiederholte Versuche bestimmt.
Fester Wert.
Dabei handelt es sich um die Zeit, in der die Pumpe nach einem
Zyklus weiterläuft. Dadurch wird die Pumpe auf Betriebs-
temperatur gehalten und unnötiges Starten und Anhalten
vermieden, das zu zusätzlichem Verschleiß der Pumpe führen
würde.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis