Herunterladen Diese Seite drucken

Auspacken Des Systemes; Ergänzende Montagehinweise - AXTON ATS-B100C Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch!
Zum Kauf dieses AXTON Specific retrofit system for BMW vehicles. Falls Sie beabsichtigen das System
selbst einzubauen, bitten wir Sie, sich eingehend mit der nachfolgend im Detail beschriebenen Montage-
anleitung dieses Lautsprechersets vertraut zu machen.
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Lautsprechersystem haben, lassen Sie sich von Ihrem AXTON Händler
beraten.

AUSPACKEN DES SYSTEMES

Nehmen Sie die Lautsprecher vorsichtig aus dem Karton und kontrollieren Sie, ob sich alle Teile in einem
einwandfreien Zustand befinden. Das System besteht aus folgenden Einzelkomponenten:
ATS-B100C, ATS-B101C, ATS-B102C
- 2 Mitteltöner
- 2 Hochtöner
- 2 Frequenzweichen
- 2 Hochtöner Aufbauadapter
- 1 Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
ATS-B100X, ATS-B101X
- 2 Koaxiallautsprecher
- 1 Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
ATS-B102XS
- 1 Koaxiallautsprecher
- 1 Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
Bitte wenden Sie sich an Ihren AXTON Fachhändler, falls der Lieferumfang unvollständig ist oder Teile
dieses Sets einen Transportschaden aufweisen.
MONTAGE
Dieses Set ist kompatibel mit einer Vielzahl von BMW Fahrzeugen. Für eine schrittgenaue Anleitung zur
korrekten Demontage der originalen Lautsprecher Ihres Fahrzeuges wenden Sie sich bitte an Ihre BMW
Servicewerkstatt. Exemplarisch für alle Modelle soll folgende Anleitung für das Modell ATS-B100C in einem
BMW F30 dienen. Für das ATS-B100C wird eine Hochtöner-Aufnahme im Spiegeldreieck benötigt. Dieses
Bauteil beziehen Sie über Ihre BMW Servicewerkstatt, sollte es nicht bereits in Ihrem Fahrzeug vorhanden sein.
Hebeln Sie mit einem Kunststoffkeil vorsichtig die Zierleiste am Türgriff heraus. Fangen Sie am unteren
Ende an und arbeiten Sie sich Stück für Stück nach vorne. Die Zierleiste hat am hinteren Ende einen Haken
in Form eines „L". Ziehen Sie die Leiste daher als erstes zu sich heran, bis alle Klammern gelöst sind und
danach nach vorn, um die Leiste komplett abnehmen zu können. Lösen Sie nun die beiden Schrauben,
die sich bei den roten Pfeilen im Bild befinden.
Im letzten Schritt hebeln Sie mit einem breiten Kunststoffkeil vorsichtig die Verkleidung vom Türblech.
Fangen dazu am besten im unteren Bereich an und arbeiten Sie sich vorsichtig nach oben. Ziehen Sie die
Verkleidung im Fensterbereich ebenfalls von der Scheibe weg zu sich, um die Metallklammern zu lösen.
Sind alle Stopfen und Klammern gelöst, schieben Sie die Verkleidung nach oben über den Tür-Pin hinweg.
Falls Sie die Verkleidung komplett abnehmen möchten, entfernen Sie den Bowdenzug vom Türöffner und
entriegeln Sie den Stecker der Fensterheber-Konsole.
Fahrzeug Kompatibilität
Eine detaillierte Liste finden Sie auf
www.axton.de
– 4 –
– 4 –
NUR ATS-B100C
Hochtöner-Montage
Die Aufnahme für den Hochtöner ist integriert in ein Verkleidungsteil, das das gesamte Fenster umrahmt
und mit Klammern befestigt ist. Diese Verkleidung lässt sich am einfachsten entfernen, wenn man am
Spiegeldreieck beginnt, diese Klammern Stück für Stück zu lösen.
Entnehmen Sie den Hochtöner aus seiner Halterung und klicken Sie den AXTON Hochtöner ein. Führen
Sie das Kabel durch die vorgesehene Struktur des Schaumstoffteils wieder nach unten heraus. Befestigen
Sie die Fensterrahmenverkleidung in umgekehrter Reihenfolge wieder am Türrahmen.
Mitteltöner-Montage
Der originale Lautsprecher ist mit drei Torx-Schrauben befestigt. Ersetzen Sie ihn nun durch den AXTON Mittel-
töner. Schliessen Sie den originalen Stecker an einen der beiden freien Stecker am AXTON Mitteltöner an.
Frequenzweiche-Montage
Verbinden Sie das Hochtönerkabel mit dem noch freien Stecker „TW" der mitgelieferten AXTON Fre-
quenzweiche. An den zweiten, noch freien Anschluss des Mitteltöners stecken Sie das Kabel „Input" der
AXTON Frequenzweiche. Befestigen Sie die Frequenzweiche an einem geeigneten Ort.
Montieren Sie die Türverkleidung in umgekehrter Reihenfolge.
NUR ATS-B100X
Der originale Lautsprecher ist mit drei Torx-Schrauben befestigt. Ersetzen Sie ihn nun durch den AXTON
Koaxial-Lautsprecher.
Montieren Sie die Türverkleidung in umgekehrter Reihenfolge.
ERGÄNZENDE MONTAGEHINWEISE
ATS-B101C Frequenzweiche-Montage
Verbinden Sie das Hochtönerkabel mit dem noch freien Stecker „TW" der mitgelieferten AXTON Fre-
quenzweiche. An den zweiten, noch freien Anschluss des Mitteltöners stecken Sie das Kabel „Input" der
AXTON Frequenzweiche. Befestigen Sie die Frequenzweiche an einem geeigneten Ort.
ATS-B102C Frequenzweiche-Montage
Verbinden Sie das Hochtönerkabel mit dem Stecker „TW" der mitgelieferten AXTON Frequenzweiche.
Das mit „WF" gekennzeichnete Kabel der Weiche verbinden Sie mit dem Stecker des Mitteltöners. Das
Kabel „Input" verbinden sie mit dem originalen Lautsprecherkabel. Befestigen Sie die Frequenzweiche
an einem geeigneten Ort.
ATS-B101X
Der originale Lautsprecher ist mit drei Torx-Schrauben befestigt. Ersetzen Sie ihn nun durch den AXTON
Koaxial-Lautsprecher.
ATS-B102XS
Entfernen Sie die Abdeckung des Center-Lautsprechers auf dem Armaturenbrett. Der originale Lautspre-
cher ist mit drei Torx-Schrauben befestigt. Ersetzen Sie ihn nun durch den AXTON Koaxial-Lautsprecher.
Bei bestimmten Fahrzeugen kann der ATS-B102XS auch in anderen Einbausituationen montiert werden.
Bitte beachten Sie die Kompatibilitätsliste auf www.axton.de.
– 5 –
– 5 –

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ats-b101cAts-b102cAts-b100xAts-b101xAts-b102xs