Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moller Liposat Pro Gebrauchsanweisung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Eingestellte Fördermenge
stimmt nicht mit der tatsäch-
lich geförderten Menge über-
ein.
Feuchtigkeit ist in den Netz-
stecker eingedrungen.
Sollten alle angegebenen Maßnahmen zu keinem Erfolg führen, so ist das Gerät durch den
Service der Möller Medical GmbH zu überprüfen.
Hilfe bei Störungen
Lösung
Die Fördermenge wird über die Rotordrehzahl der Pumpe
erfasst und ausgewertet.
Sollte die eingestellte Menge nicht mit der geförderten
Menge übereinstimmen, so kann dies folgende Ursachen
haben, nach Beheben der Ursachen, sollte die Förder-
menge wieder stimmen:
Schlauchset ist geklemmt oder abgequetscht.
Hähne sind nicht richtig geöffnet (z.B. Verteiler-Hahnen-
bank).
Der Spike ist nicht richtig in Beutel mit dem Infiltrations-
medium eingestochen.
Beutel mit dem Infiltrationsmedium ist leer.
Die Pumpe ist mit einer zusätzlichen Sicherheitsfunktion
ausgestattet, welche ein Platzen des Schlauchset ver-
hindert. Bei einem Schlauchinnendruck > 2,5 bar öffnen
die federgelagerten Rollen des Pumpenrotors, so dass
es zu keinem weiteren Druckaufbau im Schlauchset
kommt.
Netzstecker vom Gerät und aus der Steckdose abziehen.
Stecker austrocknen lassen.
Tabelle 10:
Hilfe bei Störungen
®
Liposat
Pro
®
Liposat
Pro plus
Seite 43 von 62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liposat pro plus

Inhaltsverzeichnis