Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark 301 Benutzerhandbuch Seite 166

Pro900 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldung:
Besetzte Telefonleitung
Keine Antwort
Keine Anrufer-ID
Anruf gestoppt
Zum Beheben von Fehlermeldungen in der Faxsoftware klicken Sie auf Hilfe, um Hilfeinformationen für die
Faxsoftware anzuzeigen.
Bedeutung:
Ihre Telefonleitung oder die des
empfangenden Faxgeräts ist
belegt. Dieses Problem tritt
insbesondere auf, wenn der
Drucker die Leitung gemeinsam
mit anderen Geräten (Telefon,
Anrufbeantworter) nutzt.
Möglicherweise wurde der
automatische Faxempfang am
empfangenden Faxgerät
ausgeschaltet.
Der Anruf wurde von Ihrem
Drucker beendet, weil das
eingehende Fax keine
Absenderinformationen
aufweist. Möglicherweise haben
Sie Faxnachrichten ohne Anrufer-
ID blockiert, oder Faxnachrichten
ohne Anrufer-ID sind in Ihrem
Land bzw. Ihrer Region nicht
zulässig.
Problembehebung
166
Mögliche Lösungen:
Stellen Sie den Drucker für die
Wahlwiederholung ein.
Erhöhen Sie die Zeit zwischen den
Wahlwiederholungsversuchen.
Führen Sie zur Verbindungsüberprüfung
einen Testanruf an die Nummer durch,
an die ein Fax gesendet werden soll.
Wenn die Telefonleitung gerade von
einem anderen Gerät verwendet wird,
warten Sie mit dem Senden der
Faxnachricht, bis die Leitung frei ist.
Planen Sie den erneuten Faxversand für
einen späteren Zeitpunkt.
Stellen Sie den Drucker so ein, dass das
Dokument vor der Einwahl gescannt
wird. Das gescannte Dokument wird im
Druckerarbeitsspeicher gespeichert. Der
Drucker kann es dann abrufen und die
Nummer automatisch erneut wählen.
Überprüfen Sie die Nummer, und senden
Sie das Fax erneut.
Stellen Sie den Drucker für die
Wahlwiederholung ein.
Hinweis: Die Anzahl der
Wahlwiederholungsversuche kann
unabhängig von den auf dem Drucker
festgelegten entsprechenden
Einstellungen je nach Land oder Region
begrenzt sein.
Planen Sie den erneuten Faxversand für
einen späteren Zeitpunkt.
Deaktivieren Sie "Nummer-ID blockieren".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30e

Inhaltsverzeichnis