Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Allgemeine Anforderungen Montage - Pfannenberg PWS 6502 T Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWS 6502 T Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
3.4

Montage

GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Spannungsführende Geräte und freiliegende Anschlussleitungen können Stromschläge erzeugen und schwere
Unfälle verursachen.
➢ Arbeiten an elektrischen Anschlüssen dürfen nur elektrotechnisch geschulte Fachkräfte durchführen.
➢ Vor der Montage alle Zuleitungen an der separaten Sicherung oder einem Hauptschalter spannungsfrei
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
➢ Spannungsfreiheit am Gerät sicherstellen.
VORSICHT
Quetschgefahr bei der Montage des Gerätes
Bei der Montage besteht Quetschgefahr zwischen Schaltschrank und Rahmen des Gerätes.
➢ Keine Körperteile zwischen Rahmen und dem Geräte-Ausschnitt bringen.
➢ Umsichtig arbeiten und Handschuhe tragen.
HINWEIS
Gefährdung der Schaltschrankeinrichtung durch Montage-Späne
Beim Anbringen der Luft-/ Wasser-Wärmetauscher-Ausschnitte können Montage-Späne in den Schaltschrank
gelangen.
➢ Bei der Montage den Schaltschrank vor Verunreinigungen schützen und Schutz-Abdeckungen verwenden.
3.4.1

Allgemeine Anforderungen Montage

Für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Luft-/ Wasser-Wärmetauscher, folgende allgemeinen
Anforderungen sicherstellen:
• Den Aufstellungsort des Schaltschrankes so wählen, dass eine ausreichende Be-und Entlüftung des Luft-/
Wasser-Wärmetauschers gewährleistet ist. Der Mindestabstand von Geräten zueinander oder zur Wand muss
200 mm betragen.
• Einbauten im Schaltschrank dürfen die Luftzirkulation nicht behindern.
• Schaltschrank gegen Kippen sichern.
• Sicherstellen, dass vorhandene Scharniere das zusätzliche Gewicht mit Luft-/ Wasser-Wärmetauscher tragen
können.
• Die Montage des Luft-/ Wasser-Wärmetauschers kann mit und ohne äußere Gerätehaube erfolgen.
 Nach der Montage (ohne Gerätehaube), die Leitung/ Schutzerdung, Verbindungsleitung/Anzeigeeinheit
aufstecken und alles gemeinsam an das Gerät montieren.
• Den Montageort mit Abdeckungen vor starker Verschmutzung schützen.
Betriebsanleitung PWS und PWI 6502 T 086100066a © Pfannenberg GmbH
Seite 11 / 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pwi 6502 t serie

Inhaltsverzeichnis