Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
Seite 48
Inhalt 1 Ihr Kühlschrank 4 Vorbereitung Türanschlag umkehren ..... 13 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 5 So bedienen Sie Ihren Kühlschrank Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..4 Bei Geräten mit Wasserspender: ..6 Gefrieren .......... 15 Kinder – Sicherheit ......6 Einfrieren von Lebensmitteln ....
Ihr Kühlschrank 1 a) Tiefkühlfach und Eisschale ( 8-Bereich für Milchprodukte -Modelle) 9-Türablagen b) Gefriergutfach und Eisschale ( 10-Eierbehälter -Modelle) 11-Flaschenablage 2-Innenbeleuchtung und Thermostatknopf 12-Flaschenhalter 3-Bewegliche Ablagen 13-Obere Abschlussplatte 4-Tauwassersammelkanal 5-Gemüsefachabdeckung 6-Gemüsefach 7-Einstellbare Füße an der Vorderseite C Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise • Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung Bewahren Sie Getränke in Flaschen kann es zu Verletzungen und Sachschäden sowie Dosen niemals in Tiefkühlbereich kommen. In diesem Fall erlöschen auch auf.
Seite 51
• Lagern Sie niemals Behälter mit Hilfsmitteln in das blaue Licht. brennbaren Gasen (z. B. Spraydosen) • Bei manuell gesteuerten Kühlschränken oder explosive Dinge im Kühlschrank. warten Sie nach Stromausfällen • Nutzen Sie keine mechanischen oder mindestens 5 Minuten ab, bevor Sie das andere Hilfsmittel, um das Gerät Gerät neu starten.
müssen (beispielsweise Impfstoffe, Leitungen während Betrieb und Transport nicht zu beschädigen. Bei Beschädigungen wärmeempfindliche Arznei, halten Sie das Produkt von potenziellen wissenschaftliche Proben, usw.) sollten Zündquellen (z. B. offenen Flammen) fern nicht im Kühlschrank gelagert werden. und sorgen für eine gute Belüftung des •...
Installation Bitte beachten Sie, dass der Hersteller nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die Informationen und Anweisungen der Bedienungsanleitung halten. Was Sie bei einem weiteren Transport Ihres Kühlschranks beachten müssen 1. Der Kühlschrank muss vor dem Transport geleert und gesäubert werden. 2.
Sie das Gerät auf einem Teppich oder Das Gerät darf vor Abschluss der Teppichboden aufstellen, müssen Sie einen Reparaturen nicht mehr betrieben Abstand von mindestens 2,5 cm zum werden! Es besteht Stromschlaggefahr! Boden einhalten. Verpackungsmaterialien 4. Stellen Sie Ihren Kühlschrank auf einem entsorgen ebenen Untergrund auf, damit er nicht Das Verpackungsmaterial kann eine...
Austausch der Innenbeleuchtung Wenn die Lampe nicht funktioniert, gehen Sie wie folgt vor: 1- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker ab. Zur besseren Erreichbarkeit der Lampe, können Sie einige Regale entfernen. 2- Benutzen Sie, zum Entfernen der Abdeckung, einen flachen Schraubendreher.
Installation (Montage unter Füße einstellen der Arbeitsplatte) Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut gerade steht: Sie können den Kühlschrank – wie in der • Die Höhe der Arbeitsplatte sollte 820 mm Abbildung gezeigt – durch Drehen der betragen. Frontfüße ausbalancieren. Wenn Sie in (!) Kochgeräte und sonstige Wärmequellen Richtung des schwarzen Pfeils drehen, dürfen nicht oberhalb des unter der...
Vorbereitung Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30 cm von Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, Heizungen, Herden und ähnlichen Einrichtungen aufgestellt werden. Halten Sie mindestens 5 cm Abstand zu Elektroöfen ein, vermeiden Sie die Aufstellung im direkten Sonnenlicht. Die Zimmertemperatur des Raumes, in dem der Kühlschrank aufgestellt wird, sollte mindestens 10 °C betragen.
So bedienen Sie Ihren Kühlschrank außerdem davon, wie oft die Tür geöffnet wird und wie viel Lebensmittel im Inneren gelagert werden. Beim häufigen Öffnen der Tür steigt die Innentemperatur an. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Tür möglichst schnell wieder zu schließen.
Gerät abtauen Beim Einfrieren heißer Speisen arbeitet der Kompressor so lange, bis Übermäßige Eisbildung kann sich die Lebensmittel komplett gefroren negativ auf die Gefrierleistung Ihres sind. Dies kann vorübergehend zu einer stärkeren Abkühlung des Gerätes auswirken. Daher empfehlen wir Ihnen, das Kühlbereiches führen.
• Achtung Lassen Sie die Tür während des Lagern Sie keine explosiven Abtauvorgangs offen stehen. Substanzen oder Behälter mit Wenn Sie den Abtauvorgang brennbaren Treibgasen (Sprühsahne, beschleunigen möchten, stellen Sie ein Sprühdosen, usw.) im Kühlgerät. paar Schüsseln mit warmem Wasser in Es besteht Explosionsgefahr.
Wartung und Reinigung Schutz der Kunststoffflächen Verwenden Sie zu Reinigungszwecken niemals Benzin oder ähnliche Geben Sie keine Öle oder stark fetthaltige Substanzen. Speisen offen in Ihren Kühlschrank – Wir empfehlen, vor dem Reinigen den dadurch können die Kunststoffflächen Netzstecker zu ziehen. angegriffen werden.
Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar. Der Kühlschrank arbeitet nicht.
Seite 66
Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig normal. • Das Kühlgerät wurde möglicherweise erst vor kurzem in Betrieb genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt. Es kann einige Stunden länger dauern, bis der Kühlschrank seine Arbeitstemperatur erreicht hat. • Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen im Kühlschrank eingelagert.
Seite 67
Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch. • Die Temperatur des Kühlbereichs ist eventuell sehr hoch eingestellt. Die Einstellung des Kühlbereichs beeinflusst die Temperatur im Tiefkühlbereich. Stellen Sie den Kühl- oder Tiefkühlbereich auf die gewünschte Temperatur ein. • Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen; weniger häufig öffnen. • Die Tür wurde eventuell nicht richtig geschlossen; Tür richtig schließen. • Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen im Kühlschrank eingelagert. Warten Sie, bis der Kühl- oder Tiefkühlbereich die gewünschte Temperatur erreicht.
Seite 68
Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite des Kühlschranks oder an den Türen. • Eventuell herrscht hohe Luftfeuchtigkeit; dies ist je nach Wetterlage völlig normal. Die Kondensation verschwindet, sobald die Feuchtigkeit abnimmt. Unangenehmer Geruch im Kühlschrankinnenraum. • Das Innere des Kühlschranks muss gereinigt werden. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem oder kohlensäurehaltigem Wasser angefeuchtet haben. • Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den Geruch.