Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Per Usb (3.0)-Verbindung; Netzwerkverbindung Verwenden (Samba) - Eminent EM7285 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Per USB (3.0)-Verbindung

Ihr Medienplayer ist mit einem USB 3.0-Anschluss der nächsten Generation
ausgestattet. Über USB 3.0-Verbindungen werden Daten mit unerreichter
Geschwindigkeit übertragen. Die höchstmögliche Datenübertragungsrate erreichen
Sie natürlich nur dann, wenn auch der Computer über einen USB 3.0-Anschluss
verfügt. Falls Ihr Computer nicht mit USB 3.0 ausgestattet ist, können Sie auch einen
USB 2.0-Anschluss verwenden, da USB 3.0 auch mit USB 2.0-Geräten funktioniert; in
der Fachsprache nennt man dies übrigens „abwärtskompatibel".
1.
Sorgen Sie dafür, dass der Medienplayer vollständig gestartet ist.
2.
Nehmen Sie das mitgelieferte USB 3.0-Kabel aus der Verpackung.
3.
Schließen Sie das USB-Kabel an den USB 3.0-Anschluss des Medienplayers
(blauer USB-Anschluss) an.
4.
Verbinden Sie den Stecker am anderen Ende des USB-Kabels mit einem freien
USB-Port Ihres Computers.
5.
Ihr Computer erkennt und installiert die neue Hardware automatisch.
Anschließend können Sie auf die Medienplayer-Festplatte wie auf eine
zusätzliche, lokale Festplatte zugreifen.
6.
Mit dem Windows Explorer oder besseren Anwendungen können Sie nun ganz
normal mit dieser Festplatte arbeiten. Natürlich können Sie auch Daten auf die
Medienplayer-Festplatte kopieren.
7.
Wenn sämtliche Daten übertragen sind, müssen Sie das USB-Kabel wieder vom
Computer oder Medienplayer trennen. Erst danach können Sie die kopierten
Dateien mit dem Medienplayer wiedergeben.

8.2 Netzwerkverbindung verwenden (Samba)

Sie können Daten auch per Netzwerk zum Medienplayer übertragen. Auf diese Weise
ist keine zusätzliche Verbindung zum Computer erforderlich.
1.
Wählen Sie „Einstellungen" mit den Richtungstasten, drücken Sie die "OK"-Taste.
2.
Wählen Sie „Netzwerk".
3.
Sorgen Sie dafür, dass die Einstellung „Samba-Server" auf „Ein" eingestellt ist.
4.
Kehren Sie mit der "HOME"-Taste zum Hauptmenü zurück.
5.
Sorgen Sie dafür, dass das Betriebssystem Ihres Computers vollständig geladen
ist und sich der Computer im selben Netzwerk wie der Medienplayer befindet.
6.
Öffnen Sie den Windows Explorer und geben Sie ein:
sie den Gerätenamen ein, in diesem Fall:
"ENTER"-Taste.
7.
Doppelklicken Sie auf „Festplatte"; anschließend werden die Inhalte der
Festplatte Ihres Medienplayers angezeigt.
8.
Nun können Sie Daten per Netzwerk auf die Medienplayer-Festplatte kopieren.
Wichtige Informationen:
\\IP-Address
\\EM7285
und drücken Sie die
13 | D
EUTSCH
oder geben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis