Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EM7280 – HD-Medienplayer
Limited Edition

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eminent EM7280

  • Seite 1 EM7280 – HD-Medienplayer Limited Edition...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH EM7280 – HD-Medienplayer Limited Edition Inhalt 1.0 Einleitung ......................3 1.1 Funktionen und Merkmale ................. 3 1.2 Lieferumfang ..................... 4 2.0 Die Fernbedienung ....................5 3.0 Die Anschlüsse ...................... 6 4.0 SATA-Festplatte installieren (optional) ..............6 5.0 Medienplayer anschließen ..................7 6.0 Medienplayer einrichten ..................
  • Seite 3: Einleitung

    Aktualisierungen und weitere Vorteile! 1.1 Funktionen und Merkmale Willkommen in Ihrem eigenen Heimkino! Mit dem EM7280 erleben Sie Medien in einer vollkommen neuen Dimension: Ihr neuer Medienplayer der neuesten Generation verwandelt Ihr Wohnzimmer in ein perfektes Heimkino, das keine Wünsche offen lässt.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Kartenleser und präsentieren Ihre Fotos in einer Diaschau auf Ihrem HD- Fernsehgerät. Aber das ist noch nicht alles! Mit dem EM7280 können Sie Ihre Lieblings- Mediendateien auch aus dem Internet herunterladen. Der Medienplayer ist mit einem integrierten NZBget- und Torrent-Modul ausgestattet, mit dem Sie Mediendateien auch ganz ohne Computer herunterladen können.
  • Seite 5: Die Fernbedienung

    DEUTSCH 2.0 Die Fernbedienung Ein-/Austaste: Zum Ein- und Ausschalten des EM7280. MUTE: Schaltet den Ton ein und aus. AUDIO: Wählt den gewünschten Audiostream. GO TO: Springt zu einem bestimmten Wiedergabezeitpunkt. SUB-T: Zur Auswahl von Untertiteln. REPEAT: Spielt die aktuelle Datei wiederholt ab.
  • Seite 6: Die Anschlüsse

    Nachstehend erfahren Sie, wie Sie eine SATA-Festplatte im Medienplayer installieren. Dazu benötigen Sie einen Kreuzkopfschraubendreher. Nehmen Sie den EM7280 aus der Verpackung, drehen Sie das Gerät so, dass der Boden oben liegt. Zwei weiße Pfeile zeigen auf zwei Schrauben. Lösen Sie diese beiden Schrauben am Boden des Medienplayers mit dem Kreuzkopfschraubendreher, heben Sie den Deckel ab.
  • Seite 7: Medienplayer Anschließen

    Röhrenfernsehgerät nutzen, schließen Sie dieses über die Composite- Anschlüsse an. Bei Bedarf schließen Sie zusätzlich ein Netzwerkkabel an den LAN- Anschluss des EM7280 an. Den Stecker am anderen Ende des Netzwerkkabels verbinden Sie mit Ihrem Router oder Switch. Stellen Sie das Fernsehgerät auf den entsprechenden HDMI-Kanal ein.
  • Seite 8: Manuelle Einstellungen

    DEUTSCH festlegen möchten, wählen Sie „Feste IP (manuell)“ und tragen die nötigen Daten ein. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit der OK-Taste. Tipp: Falls der Assistent beim ersten Einschalten nicht automatisch erscheinen sollte, müssen Sie den Medienplayer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nach diesen Schritten wird auch der Assistent angezeigt.
  • Seite 9: Klangeinstellungen

    DEUTSCH maximale Bit-Zahl Ihres Fernsehgerätes zur Darstellung von Farben genau kennen. 7.3 Klangeinstellungen 7.3.1 Bei direktem Anschluss an das Fernsehgerät: Wählen Sie „Einstellungen“ mit den Richtungstasten, drücken Sie die OK- Taste. Wählen Sie „Audio“. Falls Sie den Medienplayer hauptsächlich in der Nacht nutzen, können Sie die Option „Nachtmodus“...
  • Seite 10: Beim Anschluss An Einen Dts-Receiver Über Koaxiale Oder Optische Verbindung

    10 | DEUTSCH Wählen Sie „AAC-Ausgabe“, drücken Sie anschließend die OK-Taste. Wenn der Ton über sämtliche angeschlossenen Lautsprecher ausgegeben werden soll, stellen Sie die Option „AAC-Ausgabe“ auf „HDMI LPCM“ oder „HDMI LPCM, Multikanal“ ein. 7.3.3 Beim Anschluss an einen DTS-Receiver über koaxiale oder optische Verbindung: Wählen Sie „Einstellungen“...
  • Seite 11: Kabelnetzwerkverbindung, Manuell

    11 | DEUTSCH Wählen Sie „DNS (Auto)“, drücken Sie die OK-Taste. Anschließend erscheint die Meldung „Netzwerkeinstellungen speichern“. Wählen Sie „Ja“, drücken Sie anschließend die OK-Taste. Die Verbindung wird getestet. Wenn alles in Ordnung ist, erscheint die Meldung „Verbunden“. Zusätzlich werden eine „IP-Adresse“ und eine „Subnetzmaske“...
  • Seite 12: Samba-Server Aktivieren Und Einen Netzwerknamen Zuweisen

    12 | DEUTSCH Wählen Sie Ihr eigenes WLAN-Netzwerk aus, bestätigen Sie mit der OK- Taste. Falls Ihr Netzwerk verschlüsselt ist (und das sollte es in Deutschland unbedingt sein), müssen Sie den Netzwerkschlüssel, also das Kennwort des Netzwerkes eingeben. Sofern Ihr Netzwerkschlüssel Großbuchstaben enthält, schalten Sie bei der Eingabe dieser Buchstaben mit der ZOOM- Taste der Fernbedienung auf Großbuchstabeneingabe um.
  • Seite 13: Medien Zum Medienplayer (Integrierte Festplatte) Übertragen

    13 | DEUTSCH 8.0 Medien zum Medienplayer (integrierte Festplatte) übertragen Nachdem Ihr Medienplayer richtig eingerichtet wurde, können Sie Mediendateien auf die Medienplayer-Festplatte kopieren. 8.1 Per USB (3.0)-Verbindung Ihr Medienplayer ist mit einem USB 3.0-Anschluss der nächsten Generation ausgestattet. Über USB 3.0-Verbindungen werden Daten mit unerreichter Geschwindigkeit übertragen.
  • Seite 14: Dateien Mit Dem „Dateimanager" Kopieren

    Feld, in das Sie gewöhnlich die Adresse einer Internetseite eingeben) die IP-Adresse des Medienplayers (also beispielsweise „192.168.1.80“) ein. Alternativ können Sie auch „\\“ gefolgt vom Namen des Gerätes eingeben, also dies: „\\EM7280“. Anschließend drücken Sie die Enter-Taste. Doppelklicken Sie auf „Festplatte“; anschließend werden die Inhalte der Festplatte Ihres Medienplayers angezeigt.
  • Seite 15: Medien Wiedergeben

    Blu-ray- und DVD-Filme werden angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Blu-ray-ISO-Datei zur Wiedergabe, bestätigen Sie anschließend mit der OK-Taste. Die ISO-Datei wird abgespielt. Die ursprünglichen BD-Java-Menüs werden nicht vom Medienplayer angezeigt. Stattdessen nutzt der EM7280 seine eigene Menüs für Audio und Untertitel.
  • Seite 16: Dvd-Wiedergabe

    Ihr Medienplayer spielt DVD- und DVD-ISO-Dateien ab. Auch selbst aufgenommene DVD-Dateien lassen sich ohne Probleme abspielen. Dabei wartet der EM7280 mit voller DVD-Menüunterstützung auf. Im Handel erhältliche DVDs mit CSS-Schutz lassen sich nicht mit dem EM7280 wiedergeben. Allerdings können ungeschützte DVDs problemlos abgespielt werden. 9.3 DVD-ISO Wählen Sie „Filme“...
  • Seite 17: Musik- Und Andere Audiodateien Abspielen

    Allerdings können Sie die SRT-Datei mit der im Internet erhältlichen Software „MKVMERGE“ auch grundsätzlich mit in den MKV-Container packen. Allerdings wird solche Drittanbietersoftware nicht von Eminent unterstützt. 9.6 Musik- und andere Audiodateien abspielen Wählen Sie „Audio“ mit den Richtungstasten aus, drücken Sie dann die OK- Taste: Auswählbare Audiodateien werden angezeigt.
  • Seite 18: Medien Über Das Netzwerk Wiedergeben

    18 | DEUTSCH befindet, wählen Sie „Audiodatei auswählen“ und drücken die OK-Taste. Wählen Sie das Album, bestätigen Sie anschließend mit der „OK“-Taste. Wählen Sie die gewünschte Audiodatei, bestätigen Sie mit der OK-Taste. Die Diaschau beginnt und wird mit der von Ihnen gewünschten Musik untermalt.
  • Seite 19: Windows Media Player 12 Als Upnp-Server Einrichten (Windows 7)

    19 | DEUTSCH Nach ein paar Sekunden wird eine Liste mit erkannten Geräten angezeigt. Klicken Sie auf den Namen Ihres Medienplayers. 10. Klicken Sie auf „Zulassen“. 11. Klicken Sie auf „OK“. 12. Klicken Sie auf „OK“. 13. Ab jetzt können Sie sämtliche Dateien der Medienbibliothek des Windows Media Player mit Ihrem Medienplayer nutzen.
  • Seite 20: Medien Über Das Netzwerk Wiedergeben (Upnp)

    20 | DEUTSCH werden; beispielsweise TVersity (www.tversity.com) und Twonkymedia (www.twonkyvision.de). 10.3 Medien über das Netzwerk wiedergeben (UPnP) Wählen Sie „Dateimanager“ mit den Richtungstasten, drücken Sie die OK- Taste. Drücken Sie die OPTION-Taste, wählen Sie die gewünschte Kategorie. Wenn Sie eine Videodatei über UPnP abspielen möchten, wählen Sie „Filme“...
  • Seite 21: Mediendateien Per Dlna Dmr Über Das Netzwerk Wiedergeben

    21 | DEUTSCH 10.5 Mediendateien per DLNA DMR über das Netzwerk wiedergeben Ihr Medienplayer kann auch als DLNA-Slave eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass der Medienplayer wie ein Digitalmedien-Receiver genutzt werden kann. Bei dieser Funktion muss Ihr Fernsehgerät zur Wiedergabe von Medien nicht eingeschaltet werden.
  • Seite 22: Buddy Link

    22 | DEUTSCH 11.1 Buddy Link Der EM7280 arbeitet auch mit der gängigen „Buddy Link“-Anwendung. Über diese Option können Sie mit anderen Leuten kommunizieren, die ein Buddy Link- oder Google-Konto nutzen. Beispielsweise können Sie Textnachrichten und Dateien über den Medienplayer an andere Teilnehmer versenden.
  • Seite 23: Nzb-Modul Verwenden

    23 | DEUTSCH Tragen Sie die IP-Adresse des EM7280 in die Adressleiste des Browsers ein, gefolgt von „:8080“. Ein Beispiel: „http://192.168.1.25:8080“ oder „http://192.168.1.25:8066“ Das NZB-Modul öffnet sich. Klicken Sie auf „Konfigurieren“. Tragen Sie den Namen Ihres News-Servers unter „Server 1-Host“ ein. Ein Beispiel: news.anbieter.com.
  • Seite 24: Sonstige Funktionen

    Falls nicht, drücken Sie die OK-Taste und stellen „BitTorrent“ auf „Ein“ ein. Drücken Sie die OK-Taste. Öffnen Sie den Webbrowser Ihres Computers. Tragen Sie die IP-Adresse des EM7280 in die Adressleiste des Browsers ein, gefolgt von „:9090“. Ein Beispiel: „http://192.168.1.25:9090“ Klicken Sie auf „Öffnen“.
  • Seite 25 25 | DEUTSCH Unter „Optionen“ können Sie auswählen, ob ein Standardbild als Bildschirmschoner verwendet werden soll. Wenn Sie Ihre eigenen Bilder nutzen möchten, können Sie dies unter „Fotoalbum“ entsprechend vorgeben. Zusätzlich können Sie auch die „Flickr“-Funktion nutzen. Mit dieser Funktion nutzt der Bildschirmschoner zufällige Bilder von öffentlich zugänglichen Flickr-Konten.
  • Seite 26: Häufig Gestellte Fragen Und Weitere Wichtige Informationen

    Informationen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ihrem Gerät finden Sie auf den Kundendienstseiten zu Ihrem Produkt. Eminent aktualisiert diese Seiten regelmäßig, damit Sie stets auf die aktuellsten Informationen zugreifen können. Weitere Informationen zu Ihrem Gerät finden Sie hier: www.eminent-online.com Sobald eine neue Firmware zur Verfügung steht, können Sie diese über den...
  • Seite 27: Warnungen Und Wichtige Hinweise

    Die fünfjährige Eminent-Garantie gilt für sämtliche Eminent-Produkte, sofern nicht anders erwähnt oder nicht anders beim Kauf vereinbart. Beim Kauf eines gebrauchten Eminent-Produktes gilt die restliche Garantiezeit ab Zeitpunkt des Kaufes durch den Erstkäufer. Die Eminent-Garantie gilt für sämtliche Eminent-Produkte und -Teile, die unlösbar mit dem Hauptprodukt verbunden sind.
  • Seite 28: Konformitätserklärung

    28 | DEUTSCH des Hauptproduktes abweicht, werden nicht durch die Eminent-Garantie abgedeckt. Die Eminent-Garantie gilt nicht, wenn Produkte falschem/unsachgemäßem Gebrauch oder externen Einflüssen ausgesetzt oder durch Personen/Institutionen geöffnet werden, die dazu nicht von Eminent autorisiert wurden. 18.0 Konformitätserklärung Wenn Sie sich vergewissern möchten, dass dieses Produkt die zutreffenden Richtlinien und Vorschriften der Europäischen Kommission einhält, können Sie eine...

Inhaltsverzeichnis