Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

E
EM7075 - hdMEDIA STREAM High-Defenition-
Medienplayer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eminent EM7075

  • Seite 1 EM7075 - hdMEDIA STREAM High-Defenition- Medienplayer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH EM7075 - hdMEDIA STREAM High-Defenition- Medienplayer Warnungen und wichtige Hinweise Reparaturen des Produktes sollten ausschließlich von qualifizierten Eminent- Mitarbeitern ausgeführt werden! Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung ......................3 1.1 Funktionen und Merkmale ................. 3 1.2 Lieferumfang ..................... 3 2.0 Beschreibung des Medienplayers ................4 3.0 Beschreibung der Fernbedienung ................
  • Seite 3: Einleitung

    Produktaktualisierungen! 1.1 Funktionen und Merkmale Bei dem Eminent EM7075 hdMEDIA STREAM handelt es ich um einen HD- Medienplayer, der Ihnen das Betrachten von Filmen und Fotos und das Anhören von Musik über ihren Fernseher mit kristallklarem Bild und Ton ermöglicht. Wenn Sie einen High Definition-LCD oder Plasmafernseher haben, können Sie sogar den HDMI-...
  • Seite 4: Beschreibung Des Medienplayers

    DEUTSCH Optisches Kabel • Fernbedienung • Bedienungsanleitung • 2.0 Beschreibung des Medienplayers Das Gehäuse des Medienplayers verfügt über folgende Anschlüsse: Rückseite: Vorderseite: Netzteilanschluss. Composite-Anschluss für Video (Cinch). Composite-Anschluss für Audio (Cinch). HDMI-Anschluss. Optischer Anschluss. Netzwerkanschluss.
  • Seite 5: Beschreibung Der Fernbedienung

    DEUTSCH IR-Anschluss. USB 2.0-Anschluss. LED-Anzeigen. 3.0 Beschreibung der Fernbedienung In diesem Kapitel beschreiben wir die Fernbedienung. Das nachstehende Bild zeigt die verschiedenen Tasten und erklärt deren Funktionen. Mit dieser Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Mit dieser Taste schalten Sie den Medienplayer ein / aus.
  • Seite 6: An Ihren Fernseher Mittels Hdmi Anschließen (Empfohlen)

    Verbinden Sie das andere Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Eingang Ihres Fernsehgerätes. 4.2 An Ihren Fernseher mittels Composite anschließen Schließen Sie den gelben Stecker an die gelbe Cinchbuchse Ihres EM7075 an. Anschließend verbinden Sie den gelben Stecker am anderen Ende des Kabels mit dem passenden (gelben) Cincheingang Ihres Fernsehgerätes.
  • Seite 7: Den Medienplayer Einrichten

    DEUTSCH Schließen Sie am Netzwerkanschluss des Medienplayers ein Netzwerkkabel an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einem Netzwerkanschluss Ihres Routers, Modems oder Switch’ an. Damit Sie die Netzwerkfähigkeit des Medienplayers nutzen können, müssen Sie den Medienplayer entsprechend einrichten. Diese Schritte werden in Kapitel 5.6 beschrieben.
  • Seite 8: Sound Einstellen

    DEUTSCH Wählen Sie die gewünschte Auflösung, drücken Sie zum Bestätigen und Speichern der geänderten Einstellung die „Enter“-Taste auf der Fernbedienung. Wählen Sie bei Anzeige der Benachrichtigung “Are you sure you want to change the Display resolution?” (Möchten Sie die Bildschirmauflösung wirklich ändenr?) die Option „OK“...
  • Seite 9: Netzwerkeinstellungen

    DEUTSCH Wählen Sie, wie die Fotos und Bilder angezeigt werden sollen. (Wenn Sie die Fotos / Bilder nicht in fester Reihenfolge anzeigen lassen möchten, wählen Sie „Shuffle“ (Gemischt). Wenn die Fotos / Bilder wiederholt angezeigt werden sollen, wählen Sie „Repeat all“ (Alles wiederholen). Wenn alle verfügbaren Fotos und Bilder in zufälliger Reihenfolge wiederholt angezeigt werden sollen, wählen Sie „Repeat and shuffle“...
  • Seite 10: Ein Usb-Gerät Anschließen

    10 | DEUTSCH Ab Werk ist die Option “Network setup” (Netzwerkeinrichtung) voreingestellt. Drücken Sie die „Enter“-Taste auf der Fernbedienung. Sie haben zwei Möglichkeiten: DHCP (empfohlen) Wählen Sie “DHCP”, wenn sich ein DHCP-Server in Ihrem Netzwerk befindet; dadurch kann der Medienplayer die korrekte IP-Adresse direkt beziehen. Drücken Sie die „Enter“-Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 11: Medien Wiedergeben

    11 | DEUTSCH 7.0 Medien wiedergeben Nun haben Sie die Einrichtung des Medienplayers abgeschlossen und (möglicherweise) eine USB-Festplatte oder einen USB-Speicherstick angeschlossen. Zeit, die verfügbaren Mediendateien wiederzugeben. Anschließend beschreiben wir, wie Sie die verschiedenen Medien betrachten und/oder wiedergeben. 7.1 Video von Ihren USB-Geräten wiedergeben Achten Sie darauf, dass Ihr Medienplayer eingeschaltet und vollständig hochgefahren ist.
  • Seite 12: Fotos Und Bilder Von Ihrem Usb-Gerät Wiedergeben

    12 | DEUTSCH 7.3 Fotos und Bilder von Ihrem USB-Gerät wiedergeben Achten Sie darauf, dass Ihr Medienplayer eingeschaltet und vollständig hochgefahren ist. Wählen Sie mit den Richtungstasten das „Photos“(Fotos)-Symbol aus. Unter dem “Photos”(Fotos)-Symbol sehen Sie die Benachrichtigung „USB1“. Das bedeutet, dass der Medienplayer das angeschlossene Gerät erkennt. Falls ein blauer Rahmen um diese Benachrichtigung erscheint, bedeutet dies, dass der Medienplayer dieses Gerät als Wiedergabegerät ausgewählt hat.
  • Seite 13: Mediendateien Über Ihr Netzwerk Wiedergeben

    13 | DEUTSCH Unter dem “Video”-Symbol sehen Sie die Benachrichtigung „USB1“. Das bedeutet, dass der Medienplayer das angeschlossene Gerät erkennt. Falls ein blauer Rahmen um diese Benachrichtigung erscheint, bedeutet dies, dass der Medienplayer dieses Gerät als Wiedergabegerät ausgewählt hat. Drücken Sie die „Enter“-Taste auf der Fernbedienung. Sie sehen nun den Ordner, in den Sie die DVD-ISO kopiert haben.
  • Seite 14: Mediendateien Über Ihr Netzwerk Wiedergeben (Upnp)

    14 | DEUTSCH Klicken Sie auf das „Medienbibliothek“-Register links oben im Optionen-Fenster. Klicken Sie nun auf „Freigabe konfigurieren...“. Markieren Sie das Kontrollkästchen „Medien freigeben“, klicken Sie auf „OK“. Nach ein paar Sekunden wird eine Liste mit erkannten Geräten angezeigt. Klicken Sie auf den Namen Ihres Medienplayers. 10.
  • Seite 15: Mediendateien Über Ihr Netzwerk Wiedergeben (Samba)

    9.0 Transmissions- und NZBget-Module Auf der EM7075-CD werden Transmissions- und NZBget-Module mitgeliefert. Mit diesen Modulen können Sie Filme, Musik und viele Dinge mehr auf die am EM7075- Medienplayer angeschlossene USB-Festplatte herunterladen. Ihr Computer kann beim Herunterladen abgeschaltet bleiben. Nachdem die Medien heruntergeladen und...
  • Seite 16: Festplatte Für Transmissions- Und Nzbget-Module Vorbereiten

    Sie dazu das Stromkabel. Achten Sie darauf, dass der EM7075 mit dem Netzwerk verbunden ist. 10. Schließen Sie die USB-Festplatte an den USB-Port des EM7075 an. Schalten Sie den EM7075 durch Anschließen des Netzkabels ein. Während der EM7075 startet, werden die Dateien auf der Festplatte eingelesen und ausgeführt.
  • Seite 17: Nzbget-Modul Einrichten

    17 | DEUTSCH Benutzeroberfläche erscheint nun auf dem Bildschirm. Schließen Sie dieses Fenster nun wieder. Tipp: Die Festplatte sollte am besten mit dem NTFS-Dateisystem formatiert werden. Hinweis: Nutzen Sie das Transmissionsmodul nicht mit dem Internet Explorer – verwenden Sie beispielsweise Mozilla Firefox, Opera oder Safari. 9.2 NZBget-Modul einrichten Bevor Sie Daten mit NZBget herunterladen können, müssen Sie einige wenige Einstellungen konfigurieren.
  • Seite 18: Dateien Mit Dem Nzbget-Modul Herunterladen

    Nachdem Sie sämtliche nötigen Einstellungen erledigt haben, steht dem Herunterladen nichts mehr im Wege. Dazu dienen die folgenden Schritte. Schließen Sie die USB-Festplatte an den USB-Port des EM7075 an. Achten Sie darauf, dass der Medienplayer mit dem Netzwerk verbunden und der Computer vollständig gestartet ist.
  • Seite 19: Dateien Mit Dem Transmissionsmodul Herunterladen

    Schalten Sie den Medienplayer durch Anschluss des Netzkabels ein. Während der EM7075 startet, werden die Dateien auf der USB-Festplatte automatisch eingelesen. Nachdem der EM7075 vollständig gestartet ist, öffnen Sie einen Webbrowser (z. B. Mozilla Firefox) am Computer. Löschen Sie sämtliche Eingaben in der Adressleiste, geben Sie anschließend ein: „http://“, direkt (ohne Leerzeichen) gefolgt von der IP-Adresse, die Sie sich zuvor...
  • Seite 20 20 | DEUTSCH Klicken Sie auf „Öffnen“. 10. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, suchen Sie eine Torrent-Datei am Computer heraus, wählen Sie diese Datei. Sie können auch einen Direktlink eingeben, der auf eine Torrent-Datei auf einer Webseite verweist. 11. Klicken Sie auf „Datei übertragen“ – der Download beginnt. 12.
  • Seite 21: Häufig Gestellte Fragen

    21 | DEUTSCH vorkommen, dass Ihre sonstigen Netzwerk- und Internetverbindungen dadurch ausgebremst werden. Daher empfehlen wir Ihnen, die Download-Geschwindigkeit auf einen vernünftigen Wert (dieser hängt von Ihrer Bandbreite ab, versuchen Sie es anfangs mit 50 % der gesamten Bandbreite, steigern Sie diesen Wert gegebenenfalls allmählich) zu begrenzen.
  • Seite 22: Kundendienst Und Hilfestellung

    Die fünfjährige Eminent-Garantie gilt für sämtliche Eminent-Produkte, sofern nicht anders erwähnt oder nicht anders beim Kauf vereinbart. Beim Kauf eines gebrauchten Eminent-Produktes gilt die restliche Garantiezeit ab Zeitpunkt des Kaufes durch den Erstkäufer. Die Eminent-Garantie gilt für sämtliche Eminent-Produkte und -Teile, die unlösbar mit dem Hauptprodukt verbunden sind.
  • Seite 23 23 | DEUTSCH Geben Sie deutlich „Declaration of Conformity” (Konformitätserklärung) und die Artikelnummer des Produktes an, für dass Sie eine Konformitätserklärung anfordern möchten.
  • Seite 24 EM7075 | 11-2009...

Inhaltsverzeichnis