Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Geschirrs Zum Einladung - Kuppersberg GLM 6096 Bedienungsanleitung

Geschirrspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHER PASS
Geschirrspülmaschine
VORBEREITUNG DES
GESCHIRRS ZUM
EINL ADUNG
 Achten Sie beim Geschirrkauf da-
rauf, ob es zum Spülen in der Spülma-
schine geeignet ist.
 Verwenden Sie zum Waschen
einiger besonderer Gegenstände das
Programm mit der niedrigstmöglichen
Temperatur.
 Nehmen Sie die Gläser und das
Besteck nicht unmittelbar nach dem
Spülprogramm aus dem Geschirrspüler,
um Beschädigungen zu vermeiden.
Das Besteck und die unten
aufgeführten Utensilien in der
Spülmaschine waschen
Nicht erlaubt
 Besteck mit Griffen aus Holz, Bo-
ne China oder Perlmutt
 Nicht
hitzebeständige
stoffschalen
 Altes Besteck mit aufgeklebten
nicht hitzebeständigen Teilen
 Besteck oder Geschirr mit De-
ckenelementen
 Geschirr aus Zinn und Kupfer
 Kristallglaswaren
 Rostfreies Kochgeschirr aus Stahl
 Holzteller
 Kunstfaserkochgeschirr
Mit Einschränkungen erlaubt
 Einige Glasarten können durch
häufiges Waschen im Auto anlaufen.
 Silber – und Aluminiumgegen-
stände neigen dazu, beim Waschen Far-
be zu verlieren.
38
 Glasierte Gegenstände können
durch häufiges Waschen in der Maschine
verblassen
Empfehlungen zum
Einlegen von Geschirr in die
Spülmaschine
Reinigen Sie das Geschirr von großen
Speiseresten. Erweichen Sie die Reste
des Lebensmittels, das zu Bratpfannen
verbrannt wird. Das Spülen von Geschirr
unter fließendem Wasser ist optional.
Befolgen Sie die nachstehenden
Richtlinien, um einen optimalen Betrieb
des Geschirrspülers beim Laden von
Geschirr zu gewährleisten.
(Konstruktionsmerkmale
Eigenschaften der Körbe für Geschirr
und Besteckkästen können je nach
Modell variieren.)
Laden Sie das Geschirr wie folgt in
den Geschirrspüler:
 Tassen, Gläser, Töpfe / Pfannen
Kunst-
und
ähnliche
verkehrt herum abgestellt.
 Konvexe und konkave Schalen
sollten gekippt werden, damit Wasser
daraus abfließen kann.
 Alle Utensilien müssen stabil
sein, damit sie nicht umkippen können.
 Alle Schalen sollten so platziert
werden, dass sich die Sprüharme wäh-
rend des Waschens frei drehen können.
 Laden Sie hohle Gegenstände
wie Tassen, Gläser, Pfannen und ande-
re mit dem Loch nach unten, damit sich
kein Wasser darin ansammelt.
 Geschirr und Besteck sollten
nicht in ein anderes Geschirr gestellt
werden oder sich gegenseitig bedecken.
DEUTSCH
und
Utensilien
werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis