Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

i.safe MOBILE IS540.2 Schnellstartanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS540.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten Sie das Gerät sofort aus und verlassen Sie umgehend den explosionsgefährdeten
Bereich, wenn
am Gerät Fehlfunktionen auftreten,
Sie das Gehäuse des Geräts beschädigt haben,
Sie das Gerät übermäßigen Belastungen ausgesetzt haben,
die Beschriftungen auf dem Gerät nicht mehr lesbar sind.
EINSATZ AUSSERHALB EXPLOSIONSGEFÄHRDETER BEREICHE
Verändern Sie das Gerät nicht baulich.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Setzen Sie das Gerät keiner starken UV-Strahlung aus.
Setzen Sie das Gerät keinen elektrisch stark aufladenden Prozessen aus.
Setzen Sie das Gerät keinen aggressiven Säuren oder Basen aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, an denen das Benutzen verboten ist.
Schalten Sie das Gerät in Kliniken oder anderen medizinischen Einrichtungen aus.
Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand von mindestens 15 cm zwischen Gerät und
einem Herzschrittmacher oder einer Hörhilfe ein. Das Gerät kann die Funktion von
medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern oder Hörhilfen beeinflussen.
Achten Sie bei der Verwendung des Geräts während der Steuerung eines Kraftfahrzeugs
auf die entsprechenden Landesgesetze.
BEI DER VERWENDUNG VON KOPFHÖRERN ODER HEADSETS
Stellen Sie die Lautstärkeregelung am Gerät zuerst auf 50 % der maximalen
Lautstärke ein.
Passen Sie die Lautstärke schrittweise an.
GERÄTEÜBERSICHT/FUNKTIONEN
1
LAUTSPRECHER
2
FUNKTIONSTASTE ROT: Optionale Funktion, z. B. SOS - Funktion kann über Button
App (systemintegriert) zugewiesen werden.
3
KAMERA VORDERSEITE
4
16-PIN ISM-SCHNITTSTELLE: Anschluss für freigegebenes Zubehör.
Siehe auch Abschnitt „Freigegebenes Zubehör anschließen".
5
SEITENTASTE RECHTS: Optionale Funktion, z. B. Kamera - Funktion kann über Button
App (systemintegriert) zugewiesen werden.
6
MIKROFON
7
USB-SCHNITTSTELLE: Anschluss für das USB-C-Kabel
oder andere von der i.safe MOBILE GmbH freigegebene Geräte. Siehe auch Abschnitte
„Laden" und „Freigegebenes Zubehör anschließen".
8
LAUTSTÄRKEREGELUNG: Lauter/Leiser.
9
SEITENTASTE LINKS: Optionale Funktion - Funktion kann über Button App (systemin-
tegriert) zugewiesen werden.
10
(siehe Abbildung Seite 2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis