Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag P 500 PROFINET Betriebsanleitung Seite 202

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Störungsbehebung
Diagnoseinformation
Nr.
494 Simulation Schaltausgang 1 ... n
Messgrößenstatus
Quality
Quality substatus
Coding (hex)
Statussignal
Diagnoseverhalten
Diagnoseinformation
Nr.
495 Simulation Diagnoseereignis
Messgrößenstatus
Quality
Quality substatus
Coding (hex)
Statussignal
Diagnoseverhalten
Diagnoseinformation
Nr.
496 Simulation Statuseingang
Messgrößenstatus
Quality
Quality substatus
Coding (hex)
Statussignal
Diagnoseverhalten
Diagnoseinformation
Nr.
511 ISEM-Einstellungen fehlerhaft
Messgrößenstatus
Quality
Quality substatus
Coding (hex)
Statussignal
Diagnoseverhalten
202
Kurztext
Good
Ok
0x80 ... 0x83
C
Warning
Kurztext
Good
Ok
0x80 ... 0x83
C
Warning
Kurztext
Good
Ok
0x80 ... 0x83
C
Warning
Kurztext
Bad
Maintenance alarm
0x24 ... 0x27
C
Alarm
Behebungsmaßnahmen
Simulation Schaltausgang ausschalten
Behebungsmaßnahmen
Simulation ausschalten
Behebungsmaßnahmen
Simulation Statuseingang ausschalten
Behebungsmaßnahmen
1. Messperiode und Integrationszeit prü-
fen
2. Sensoreigenschaften prüfen
Proline Promag P 500 PROFINET
Beeinflusste Messgrößen
Beeinflusste Messgrößen
Beeinflusste Messgrößen
Beeinflusste Messgrößen
• Leitfähigkeit
• Korrigierte Leitfähigkeit
• Dichte
• Elektroniktemperatur
• Fließgeschwindigkeit
• Massefluss
• Spulenstrom-Anstiegs-
zeit
• Potenzial Referenzelek-
trode gegen PE
• Rauschen
• Normdichte
• Normvolumenfluss
• Temperatur
• Status
• Volumenfluss
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis