Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P3 - Einstellungen Für Energiequelle - Seltron PWR6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZER P-PARAMETER
Para-
Parameterbezeichnung
meter
Parallelverschie-
P2.2
bung der Heizkurve
P2.3
Dauer der BOOST-
Heizung
P2.4 Raumtemperaturer-
höhung bei BOOST-
Heizung
P2.5
Vorrang der
Brauchwasserer-
wärmung
P2.6
Kühlkurve Steilheit
P2.7
Parallelverschie-
bung der Kühlkurve
P3 - EINSTELLUNGEN FÜR ENERGIEQUELLE
Para-
Parameterbezeichnung
meter
P3.1
Minimale Kessel-
temperatur
Anleitungen für Serviceeinstellungen
Beschreibung des Parameters
Einstellen der Parallelverschie-
bung der Heizkurve (die
verrechnete Vorlauftemperatur).
Das Einstellen dient der
Aufhebung der Differenz
zwischen gewünschter und
Ist-Temperatur.
Die Zeitdauereinstellung für die
höhere gewünschte Raumtem-
peratur beim Übergang vom
Nachttemperatur-Intervall auf
das Tagestemperatur-Intervall.
Das Einstellen der
Temperaturhöhe für die höhere
gewünschte Raumtemperatur
beim Übergang vom
Nachttemperatur-Intervall auf
das Tagestemperatur-Intervall.
Das Einstellen des Vorrangs der
Brauchwassererwärmung bzw.
der Raumheizung.
Die Steilheit der Kühlkurve
bestimmt, wie hoch an Hand der
Außentemperatur die Tempera-
tur der Kühlkörper sein soll.
Einstellen der Parallelverschie-
bung der Kühlkurve (die
errechnete Vorlauftemperatur).
Das Einstellen dient der
Aufhebung der Differenz
zwischen gewünschter und
Ist-Temperatur.
Beschreibung des Parameters
Das Einstellen der minimalen
Temperatur des Kessels.
Einstellungs-
Übernom-
bereich
mener Wert
-15 ÷ 15 °C
0
0 ÷ 200
0
min
0 ÷ 8 °C
3
- Nein
Nein
- Ja
0,1 ÷ 2,6
0,5
-15 ÷ 15 °C
0
Einstellungs-
Übernom-
bereich
mener Wert
1 ÷ 90 °C
35
DE
|
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis