Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Seltron Anleitungen
Controller
SGC36
Seltron SGC36 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Seltron SGC36. Wir haben
2
Seltron SGC36 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Seltron SGC36 Bedienungsanleitung (144 Seiten)
Differenzregler
Marke:
Seltron
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
English
6
Inhaltsverzeichnis
6
Appearance of Controller
7
User Manual
7
Initial Controller Setup
8
Graphic LCD Display
10
Description of Symbols Shown on the Display
11
Display for Help, Notices and Warnings
13
Menu Entry and Navigation
14
Menu Structure and Description
15
Temperature Settings
18
User Functions
19
Operation Mode Selection
20
Time Program Settings
21
Basic Settings
24
Data Overview
26
Service Manual
27
Controller Parameters and Auxiliary Tools
27
Basic Parameters
27
Service Parameters
30
Heat Metering Parameters
35
Heat Metering
37
Parameters for Available Outputs Programming
37
Factory Settings
44
Installation Manual
45
Controller Installation
45
Wall Installation
45
Marking and Description of Temperature Sensors
46
Controller's Electric Connection
47
Connecting the Electronic Flow Meters VFS (VORTEX FLOW SENSOR)
48
Impulse Flow Meter Installation
48
Connection of a High-Efficiency Pump with an External Control Signal
49
Setting the Flow in a Solar System and Testing the Control Function
49
Temperature Simulation Mode
50
Technical Data
51
Declaration of Conformity
52
Disposal of Old Electrical and Electronic Equipment
52
Einleitung
53
Deutsch
54
Aussehen des Reglers
55
Bedienungsanleitungen
55
Reglereinstellung bei Ersteinschaltung des Reglers
56
Graphischer LCD Display und Datendarstellung
58
Beschreibung und Aussehen des Hauptdisplays
58
Beschreibung der Symbole am Display
59
Symbole zur Darstellung der Betriebsart
59
Symbole zur Darstellung der Temperatur und anderer Daten
60
Warnsymbole
60
Hilfebildschirm, Meldungen und Warnungen
61
Öffnen des Menüs und der Navigation
62
Menüstruktur und Menübeschreibung
63
Temperatureinstellung
66
Benutzerfunktionen
67
Betriebsartenwahl
68
Zeitprogramme
69
Grundeinstellungen
72
Display Einstellung
73
Daten Kontrolle
74
Grundparameter
75
Reglerparameter
75
Wartungsanleitungen
75
Wartungsparameter
78
Wärmemessungparameter
84
Energiemessungen
86
Parameter für die Programmierung der Freien Ausgänge
86
Werkseinstellungen
94
Montage des Reglers
95
Montageanleitungen
95
Wandmontage
95
Fühlerbezeichnung und Fühlerbeschreibung
96
Elektrische Anbringung des Reglers
97
Anbringung des Impuls- Volumenmessteils
98
Anschluss von Elektronischen Durchflussmesser VFS (Vortex Flow Sensor)
98
Anschluss einer Hocheffizienz Pumpe durch ein Externes Steuersignal
99
Durchflussreinstellung IM Solarsystem und Regler Funktionstest
99
Funktionsprüfung für Standard Pumpen
99
Temperatur-Simulation Modus
100
Technische Daten
101
Ce-Konformitätserklärung
102
PRODUKTBESCHREIBUNG: Differenzregler SGC36, SGC36HV, SGC67, SGC67HV
102
CE - Konformitätsbescheinigung
102
Entsorgung von Gebrauchten Elektrischen und Elektronischen Geräten
102
Hydraulic and Electric Schemes
103
Hydraulik- und Elektroschemas
103
Installation Protocol
139
Montage Protokoll
139
Werbung
Seltron SGC36 Bedienungsanleitung (122 Seiten)
Differenzregler
Marke:
Seltron
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
5
Bedienungsanleitungen
5
Aussehen des Reglers
5
Inhaltsverzeichnis
6
Reglereinstellung bei Ersteinschaltung des Reglers
8
Graphischer LCD Display und Datendarstellung
10
Beschreibung und Aussehen des Hauptdisplays
10
Beschreibung der Symbole am Display
11
Symbole zur Darstellung der Betriebsart
11
Symbole zur Darstellung der Temperatur und anderer Daten
11
Warnsymbole
12
Hilfebildschirm, Meldungen und Warnungen
13
Öffnen des Menüs und der Navigation
14
Menüstruktur und Menübeschreibung
15
Temperatureinstellung
18
Benutzerfunktionen
19
Einmaliges Einschalten der Brauchwassererwärmung
19
Betriebsartenwahl
20
Zeitprogramme
21
Ohne Zeitprogramm
21
Zeitprogramm Einstellen
21
Zeitprogramm Kopieren
22
Grundeinstellungen
24
Intensität der Aktiven Displaybeleuchtung
25
Intensität der Inaktiven Displaybeleuchtung
25
Daten Kontrolle
26
Betriebsstundenzähler der Ausgänge
26
Reglerparameter
27
Grundparameter
27
Wartungsparameter
32
Funktion
34
Frostschutz für die Kollektoren
35
Bemerkung
35
S3.1 Betriebsart der Solarpumpe R2
39
S3.17 P -Konstante der Mischven- Tilregelung
44
S3.18 I -Konstante der Mischven- Tilregelung
44
S3.19 D -Konstante der Mischven- Tilregelung
44
Wärmemessungparameter
46
W1.9 Durchfluss IM Zweiten Kol- Lektorenfeld
47
Ausschalten
48
Energiemessungen
49
Parameter für die Programmierung der Freien Ausgänge
50
Werkseinstellungen
68
Benutzereinstellungen Laden
68
Montage des Reglers
69
Wandmontage
69
Fühlerbezeichnung und de Fühlerbeschreibung
71
Elektrische Anbringung des Reglers
72
Anbringung des Volumenmessteils
73
Anschluss von Elektronischen Durchflussmesser VFS (Vortex Flow Sensor)
74
Anschluss einer Hocheffizienz Pumpe durch ein Externes Steuersignal
75
Durchflussreinstellung IM Solarsystem und Regler Funktionstest
76
Funktionsprüfung für Standard Pumpen
76
Temperatur-Simulation Modus
77
Reglerfehler und Wartung
78
Werkseinstellungen vom Parametern P1
80
Werkseinstellungen vom Parametern P2
82
Werkseinstellungen vom Parametern P3
83
Hydraulikschemas
84
Technische Daten
117
Entsorgung von Gebraucten Elektrischen und Elektronischen Geräten
118
Werbung
Verwandte Produkte
Seltron SGC36HV
Seltron SGC67
Seltron SGC67HV
Seltron SGC16H
Seltron SGC26H
Seltron SCC40
Seltron UKP Smart 20
Seltron UKP Smart 25
Seltron UKP Smart 30
Seltron SCC30
Seltron Kategorien
Thermostate
Steuergeräte
Controller
Modulen
Kompaktregler
Weitere Seltron Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen