Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P2 - Einstellungen Des Heizkreises - Seltron PWR6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Para-
Parameterbezeichnung
meter
P1.12
Schutzgrad des
Frostschutzes
Die Kompensa-
P1.13
tion des Objektes
beeinflusst die
Temperatur des
Aussentemperatur-
fühlers

P2 - EINSTELLUNGEN DES HEIZKREISES

Para-
Parameterbezeichnung
meter
P2.1
Heizkurve Steilheit
|
36
BENUTZER P-PARAMETER
Beschreibung des Parameters
Mit der Einstellung stellen wir
den Schutzgrad des Frosts-
chutzes ein, basierend auf einer
Einschätzung der möglichen
Anlagenerfrierung.
- Nicht geschützt: Wird gewählt,
wenn es keine Möglichkeit des
Einfrierens der Anlage gibt.
- Stufe 1: Wird gewählt, wenn
eine Möglichkeit des Einfrierens
der Anlage besteht. Wenn kein
Raumfühler angeschlossen ist,
werden bei ausgeschalteter Hei-
zung, Teile der Heizungsanlage
geschützt, die besonders anfällig
für Frost sind.
- Stufe 2: Wird gewählt, wenn
eine Möglichkeit des Einfrierens
der Anlage besteht. Bei ausge-
schalteter Heizung werden Teile
der Heizungsanlage geschützt,
die besonders anfällig für Frost
sind.
- Stufe 3: Wird gewählt, wenn
es eine große Möglichkeit des
Einfrierens der Anlage gibt und
die Teile der Heizungsanlage
besonders dem Frost ausgesetzt
sind.
Durch die Einstellung kompen-
sieren wir den Einfluss des
Wärmedurchgangs durch die
Aussenwand des beheizten
Objektes auf die Temperatur des
Aussentemperaturfühlers.
Beschreibung des Parameters
Die Steilheit der Heizkurve
bestimmt, wie hoch anhand
der Außentemperatur die
Temperatur der Heizkörper
sein soll.
Einstellungs-
bereich
- Nicht
geschützt
- Stufe 1
- Stufe 2
- Stufe 3
(maximaler
schutz)
-5.0 ÷ 0.0
°C
Einstellungs-
bereich
0,1 ÷ 2,6
  Anleitungen für Serviceeinstellungen
Übernom-
mener Wert
Stufe 1
-2,0
Übernom-
mener Wert
0,5
- Fuß-
boden
1,0 - Ra-
diatoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis