Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der AirgoClean 105 S wurde zur Luftreinigung entwickelt und darf aus-
schließlich in Innenräumen eingesetzt werden.
Das Modell eignet sich zur Filtration von generellen Luftschadstoffen
wie z.B. Abgase, Allergene, Schimmelpilzsporen, Feinstaubpartikel und
Tabakrauch. Er kann bei leichten bis mittleren Verschmutzungsgraden
eingesetzt werden und ist ausschließlich für den privaten Bereich vor-
gesehen.
Jede Anwendung außerhalb dieser Verwendungsbestimmung ist nicht
zulässig!
Nicht-bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät darf nicht in Räumen mit hoher Staubentwicklung verwendet
werden, z.B. in Produktionshallen, Werkstätten oder auf Baustellen. Das
integrierte Filtersystem ist darüber hinaus nicht für die Reinigung der Luft
von Stäuben mit gesundheitsgefährdendem Potential (z.B. Schadstoffen)
geeignet.
8. Aufstellungsbedingungen
Bei der Wahl des Aufstellungsortes des Luftreinigers sind eine Reihe
räumlicher und technischer Bedingungen zu berücksichtigen. Eine Nicht-
beachtung kann die Funktionstüchtigkeit des Gerätes bzw. des Zubehörs
beeinrächtigen oder zu Gefahren für Menschen und Sachen führen.
Bei der Aufstellung ist Folgendes zu beachten:
•
Das Gerät darf ausschließlich in Innenräumen betrieben werden
•
Der Mindestabstand zu Wärmequellen muss mind. 20 cm betra-
gen (siehe Abbildung)
•
Die Luftfeuchtigkeit am Aufstellungsort sollte einen Wert von
85 % nicht überschreiten
•
Das Gerät muss aufrecht und auf einer festen und ebenen Ober-
fläche stehen
•
Stellen Sie sicher, dass Einlass- und Auslassöffnungen nicht be-
deckt sind
•
Wählen Sie einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung oder
Hitze
•
Der Verwendungsort darf keine übermäßige Staubentwicklung
aufweisen
•
Nutzen Sie für den Betrieb eine Steckdose mit einer Stromver-
sorgung von 230 V
DE
9. Gerätebeschreibung
Der AirgoClean 105 S besteht aus folgenden Komponenten:
Luftreiniger
1 Lufteinlass
2 vordere Geräteabeckung
3 Bedienfeld
4 Luftauslass
5 Gehäuse
Bedienfeld
1
AirgoClean 105 S
1 Netzschalter (Ein/Aus)
2 Taste „Sleep Mode"
3 LED „Sleep Mode aktiv"
4 Display
5 Taste Lüftergeschwindigkeit
6 Taste Zeit „+"
7 Lufteinlass für Staub- und VOC-Sensor
Bedienungsanleitung – AirgoClean 105 S
4
10
3
2
1
9
5
3
2
1
8
7
5
9
6
6 Lüfter
7 HEPA-Filter
8 Aktivkohlefilter
9 Arretierung der Abdeckung
10 Display
2
3
4
13
12
8 Empfänger Signal Fernbedienung
9 Sensoranzeige („Dust"/VOC")
10 Taste Zeit "-"
11 Taste „Zeitauswahl"
12 Taste „Auto Modus"
13 Taste Filterreset
4
5
6
7
8
11
10
9
A-3